| Current Path : /usr/share/squirrelmail/help/de_DE/ |
| Current File : //usr/share/squirrelmail/help/de_DE/addresses.hlp |
<chapter>
<title>
Adressen
</title>
<summary>
Adressbuchfunktion kann sehr viel Zeit ersparen beim schreiben. Hier können
die Adressen der Leute eingetragen werden mit denen Sie viel korresponieren.
Diese können dann immer wieder verwendet werden.
</summary>
<description>
<p>
Wenn Ihr Browser Javascript unterstützt, können Sie das JavaScript basierte
Adressbuch im Menu Optionen einschalten. Aussliessliche HTML Addresslisten
werden ebenfalls unterstützt, also kann SquirrelMail auch mit nicht Javascript
fähigen Browsern, ohne Funktionsverlust, gebraucht werden.
</p>
</description>
</chapter>
<section>
<title>
Nick Name
</title>
<description>
<p>
Nehmen sie hier einen passendne Namen. Etwas dass in Ihrem Gedächtnis bleibt.
Etwas, dass Sie daran erinnert, zu wem die E-Mail Adresse gehört.
</p>
</description>
</section>
<section>
<title>
Email Adresse
</title>
<description>
<p>
Dies muss die komplette E-Mail Adresse der entsprechenden Person sein. Beachten
Sie, dass Sie wirklich eine vollständige E-Mail Adresse eingeben. Falls Sie dies
beachten, wird das E-Mail als unzustellbar zurück kommen.
</p>
</description>
</section>
<section>
<title>
Info
</title>
<description>
<p>
Hier können Sie reinschreiben, was Sie daran erinnern soll, wer diese Person ist.
Dies kann länger sein als der "Nick Name".
</p>
</description>
</section>
<section>
<title>
Eingeben oder Löschen
</title>
<description>
<p>
Mit diesen zwei Funktionen können Sie einzelene Einträge eines Kontakes oder den
gesamten Kontakt auf einmal löschen bzw. eingeben.
</p>
</description>
</section>
<section>
<title>
Zum persönlichen Adressbuch beifügen
</title>
<description>
<p>
Füllen Sie die Felder der Reihe nach aus. Die ersten drei (Nickname, E-mail adresse,
und Vorname) müssen ausgefüllt werden. Nachname und Weitere Infos sind freiwillig.
</p>
</description>
</section>