Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/iplanru/data/www/intesco.ru/d59ed/index.php(1) : eval()'d code(2) : eval()'d code:102) in /var/www/iplanru/data/www/intesco.ru/d59ed/index.php(1) : eval()'d code(2) : eval()'d code on line 4

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/iplanru/data/www/intesco.ru/d59ed/index.php(1) : eval()'d code(2) : eval()'d code:102) in /var/www/iplanru/data/www/intesco.ru/d59ed/index.php(1) : eval()'d code(2) : eval()'d code on line 4

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/iplanru/data/www/intesco.ru/d59ed/index.php(1) : eval()'d code(2) : eval()'d code:102) in /var/www/iplanru/data/www/intesco.ru/d59ed/index.php(1) : eval()'d code(2) : eval()'d code on line 4

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/iplanru/data/www/intesco.ru/d59ed/index.php(1) : eval()'d code(2) : eval()'d code:102) in /var/www/iplanru/data/www/intesco.ru/d59ed/index.php(1) : eval()'d code(2) : eval()'d code on line 4

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/iplanru/data/www/intesco.ru/d59ed/index.php(1) : eval()'d code(2) : eval()'d code:102) in /var/www/iplanru/data/www/intesco.ru/d59ed/index.php(1) : eval()'d code(2) : eval()'d code on line 4

Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /var/www/iplanru/data/www/intesco.ru/d59ed/index.php(1) : eval()'d code(2) : eval()'d code:102) in /var/www/iplanru/data/www/intesco.ru/d59ed/index.php(1) : eval()'d code(2) : eval()'d code on line 4
/! C`YyaYYkZ(Z,ZZ"Z[:[@Y[&[[[&[\&0\8W\:\C\,]<]Q]Ik]]]]]^&^ B^N^f^}^^I^C^E6_C|_K_9 `3F`Dz`7` `a!a 5a@aPHaaaa^Tb'bb b\bSMcc"cDc|(dMdBd6eQekee>e<e\f yf f'f%f;f g0-g$^g%g gg hhXixiiiii i j$j 7j BjOOj j jj,jj$k0,k]k vk kk(kkkkl6 lYClCl>lD memummmmm m#m!mCn an.nn0nn1 o ;o\o5|o0o+opM'pupHppp q}q#q|qv6r6r6r6sRsXs_s_fssIs0t=Jt5tNt uu&u .uOuVu*^uZu>u##v"Gv jvwv8v/vvwYwqwww"wwxxxx?x#yC;y*y(yyyyz zC>z7z<zDz <{H{O{"k{{ {{4Y|+|*|/|.}-D}-r}})}-}>~R~'r~~~~@~)N8 %%<E\3ր" !77OoŁ'؁  /A S `jsaLz#ǃ. f;mARRY++ JAk:*.)B2l%Ň!6X`t{ 3@FW6l5ى"#2:m Ȋ Ԋ I 86B3y8$% 41'fH!׌71 C!M!o * ,(<-e)ǎ ̎ڎ3<ˏ;:A"|;ې Q"S"v ECHYrɒ$% 91;k$̓Г $?2X!  Δ ڔ33KO?/ە JF Sl5q ˗З+$5FK P'[G˘pKę ڙ|@fGg>TghVm{FϨe7)Wak%(*SWl*߮ # 5L?&33Z>=Ͱ) ;5Dq'-ޱ3 @AU<*Բ= =5^'+޴5.4/c µ ֵ   $ 5 @;Mq7,0Wn u 6!)!/^Q͹߹ƺ˺к""-*SX :ͻ%.A_@wD`&^FF̽5>0=n JXLL?3 O mw;z 67 7E} i|ch&3lg]?OLUsTpn)A7 0 ;G`z  #,GJ Q[bw0O' "1Tn>~  ]60A*'l$ .50L}0)2.a$j[ 04 e q~ ]5S448.%-0?.p..$39 =HG 6(:$7_+*:/)-Y0FRDR3+-$%&J&q@2; -H6v3%"B*@m6Sm9,^73JkjSXZ9+Y0*+' 55(k>&#LIk?=63*jIK1+@]7A}/n#990X=  !A=*;'&#53Y4, D(m 3"1$QvK0-)WIw67K_6d(0( IQi (*+S 09$;`}[D" 8/+h 6 % )1B[55# .5@^v 3 5@5v>),+?Xz!$,(~F((oA )7H4dO(#1Uks"'.3DxB`Z9?5J,i 1 IG. v4# 0=E KUl s   $ * 3 L R a j y               " 4  I V Ke  @   s  /   (  ( C I  N [ j        <   1; bm    ( E Q^glr     H;.'j  * 9-C1q   ; IER2T[KN.,=%j>FOW`fxuSq$*+1 >$]?,+#C)g:IQAhC&0 Wx I0QzGCMXA9F"2i    I;#Aef >   z ]R!!%!L!qC"S"I #BS##&##F#G:$b$ $$+%',%BT% %3%$%)% (&6& U'`'A()a(!(!(((1 )%<)b) t) )T) ))*6*Q*0j*<** *++*$+O+c+"v++A+j+VW,N,N, L-Z-w- --- -1-".M%.s.+..B."/.5/1d/,/=/<08>0"w0X00U12i1-111*22|13<3C36/4f4l4s4j{44E4>55Ct5B5W5S6[6 r6%|66636T6G;7+777 77V 8/b888l8#9,9(>9Lg9 ::::I:3;FK;.;<;;<"<"1<*T<S<B<O=Zf===!="=>3>D>>?0E?.v?8?3?4@0G@x@3@8@VA&[A3AA(A AjB4rBlB!C6CVC^C(gC*C&C"CJD?PDD-DD$D;EeLE EE3E FF"F4FKFbFxFFFF!G[G+%HBQH2HoHx7IJIYI]UJ:J)J*KSCKHK3K:L4OL2L)L)L$ M(0M"YM|MMMMMNNNN]N-@O nO*O+OAO(P?P*XP P P PP PTP QF&Q'mQ>Q3Q,R@5R0vR[RS?#ScSyS&S%SS)S)T9TSTfT7iT3T8T4UCUGUNUUU gUrUxU ~UU(.V,WVOVNV'#W5KWW&W\W* X15X%gX XHXDX(Y!;Y$]Y Y*Y$Y.Y."Z=QZHZ)Z[![0([Y[`[)|[%[=[= \ H\T\ o\}\8\6\N]JS]/]x]G^%Y^;^B^^_?_ U_`_g_____8__`` "` 0`4;`Zp`{`Ga aabbbd# eDf|fig8h_i:|jkfm n oo~eppqrsusKtuu`5xx#y5(y^ybyyyyy yy*y"y z7zHz czNozzz/b{D{P{K(|*t|C|N|42}4g}B}}V}JO~9~F~!?=#}*5̀ !<09m/ׁށ    ! ,8AT c mybς2nÃ<2<o5uX _ k!y5х$ԅ(")*jTÆ܆͇ ,"@:ct+??-(ljR C]^+C,RpË@یR8FZǍ]"\Gݎ9%_.rQA @MQZD`4Rڑ-,<iqx-ݔqc7{/YUS[Wϛ9؜7BJ ,-ߝ. <E d r} Ş؞   "=7X}3#BfL  $C'Wu0&E_ t~D!٢-I g u0:ϣ .12d57Ԥ 0Gyeߥ4 G Tar zs8X1;@Ƨ;CJ>i:60 K Xy 6ǩH֩ ,?E4LHTЪ3%4Y;;ʫ289[rbάV1A)ʭ/!$ F"gL3׮F :R><̯( !2?TJ@߰Y jz,n;UwY)mM8,6!KX/%Զ1),AV2%˷W?IK?ո8.ND}F¹7 @A)ȼyA=Ҿ/@W6t56:,glX8BC{75%-3S5,()I=!.?<.U763')EXo7=%>^d!"2;Yr D* .5)d !(:Tm -3#@:{E"s2I.x$#'942gv 9 +EMX,5 $+<Ph97 RDSE,J2wV  cN.`E)3o"MD-r8ZE\4e)}'X4GNh,QG/ H/i8U[h/<&Nu~      ,F[`h| #  "6 E R\n   -GXnn*OXk"6JQ1X ' 5;? H R`:o)9{&# 2 > K Wek   %T>@, "34h>pB  )@Wn t~RfI.O~Zi p z M76*Oz S] f p}i :~Mg}x5riZ>]UrY  in 3 $W(%:_w@ I=Zv: '&X/^/{K(=kJl7UK9 -lg yAp\.fc,pCKiJq>3%B{Gy12BX0b0du*]jswNE ycC\PeVQHz?A) mmfo L$h$zb7@eB`DL~TEOTh(4X)g!9kp,-*5 }'Y3Da9+-zJ?E 7|S[4*F?r)k@Ym'N &=!xOZqp8*6{W>|b)3&5+:Vv +61Q+M1$2#4E"e=qW NIaYze@J.SG8h5DctIl/ ;6,P`'O#& Vf2L,_AZo^r\8x !P U LoH & RwF"!Co']#>hQ;Nu` w`A/<S"cd2R}].~ "s_S(}H.~M##utXf+MjtV\GG$n k"lv;D?*F T|(nag! /q RjKy1Bj6x%|s^,[d.uP{I;-[-7d4%<<sa)R[nO9Q%tbW^<C0vmF08_UTH Tasks are groups of packages which provide an easy way to select a predefined set of packages for a particular purpose. These packages have not yet been classified in debtags, or the debtags database is not present (installing debtags may correct this problem). Current library versions: Dependency information will be shown. Dependency information will not be shown. Size changes will be shown. Size changes will not be shown. Versions will be shown. Versions will not be shown. This aptitude does not have Super Cow Powers. aptitude [options] ... %s in %d %s ++ --> ENQUEUING ++ --> ENQUEUING %s Provides %s ++ --> skipping conflict ++ --> skipping, not a conflict ++ --> skipping, not relevant according to params ++ --> skipping, parent is not the selected version ++ --> skipping, the dep is satisfied by the current version ++ --> skipping, version check failed ++ Examining %F %S*%N %s [version %s]%n Actions (if none is specified, aptitude will enter interactive mode): Apt version: %s Ept support disabled. Ept support enabled. NCurses version %s NCurses version: %s NCurses version: Unknown Options: apt version %d.%d.%d cwidget version: %s libsigc++ version: %s (provided by %F) -D Show the dependencies of automatically changed packages. -S fname Read the aptitude extended status info from fname. -V Show which versions of packages are to be installed. -Z Show the change in installed size of each package. -d Only download packages, do not install or remove anything. -f Aggressively try to fix broken packages. -i Perform an install run on startup. -s Simulate actions, but do not actually perform them. -u Download new package lists on startup. [ %i%% ] [ %i%% ] (%sB/s, %s remaining) [ %i%% ] (stalled) [Working] [held] forbid-version - Forbid aptitude from upgrading to a specific package version. or which is a virtual package. why - Show the manually installed packages that require a package, or why one or more packages would require the given package "%s" exists in the package database, but it is not a real package and no package provides it. "%s" is a virtual package provided by: #Broken#Broken: %ld%B%s%b cannot be upgraded now, but if it could be, it would still be held at version %B%s%b.%B%s%b could be upgraded to version %B%s%b, but it is being held at version %B%s%b.%B%s%b is currently installed.%B%s%b is not currently installed.%B%s%b is only partly installed; its installation will be completed.%B%s%b was installed automatically; it is being removed because all of the packages which depend upon it are being removed:%B%s%b will be automatically installed to satisfy the following dependencies:%B%s%b will be automatically removed because of dependency errors:%B%s%b will be downgraded.%B%s%b will be installed.%B%s%b will be re-installed.%B%s%b will be removed.%B%s%b will be upgraded from version %B%s%b to version %B%s%b.%B%s%b will not be upgraded to the forbidden version %B%s%b.%B%s%b will not be upgraded to version %B%s%b, to avoid breaking the following dependencies:%BChoice:%b %BDefault:%b %BDowngrade%b the following packages:%n%BInstall%b the following packages:%n%BKeep%b the following packages at their current version:%n%BOption:%b %BOption:%b %s %BDefault:%b %s %BValue:%b %s %BRemove%b the following packages:%n%BUpgrade%b the following packages:%n%BValue:%b %BWARNING%b: untrusted versions of the following packages will be installed!%n%nUntrusted packages could %Bcompromise your system's security%b. You should only proceed with the installation if you are certain that this is what you want to do.%n%n%F%s %F %F%F: This version of %s is from an %Buntrusted source%b! Installing this package could allow a malicious individual to damage or take control of your system.%d broken [%+d]%d broken [%+d]%d downgrade%d downgrades%d install%d installs%d keep%d keeps%d new [%+d]%d new [%+d]%d removal%d removals%d update [%+d]%d updates [%+d]%d upgrade%d upgrades%i/%i mines %d %s%ls: Apply%ls: Examine%ls: Menu %ls: Help %ls: Quit %ls: Update %ls: Download/Install/Remove Pkgs%ls: Next%ls: Previous%lu downgraded, %lu packages upgraded, %lu newly installed, %lu reinstalled, %lu to remove and %lu not upgraded. %n%nSome files were not downloaded successfully.%s %s compiled at %s %s %s breaks %s%s changes%s conflicts with %s%s conflicts with %s [provided by %s %s]%s depends upon %s%s deps%s has no version named "%s"%s info%s is already installed at the requested version (%s) %s is an essential package!%n%nAre you sure you want to remove it?%nType '%s' if you are.%s is not an official Debian package, cannot display its changelog.%s is not currently installed, so it will not be reinstalled. %s is readable but not writable; unable to write configuration file.%s obsoletes %s%s pre-depends upon %s%s recommends %s%s replaces %s%s reverse deps%s suggests %s%s versions%s%s; will be downgraded [%s -> %s]%s%s; will be upgraded [%s -> %s]%s: too few arguments; expected at least a tag name and a package. %s; version %s will be installed%s; version %s will be installed automatically%s; will be purged%s; will be purged because nothing depends on it%s; will be removed%s; will be removed because nothing depends on it%sB of disk space will be freed %sB of disk space will be used '&BD' to install the build-dependencies of a package.'&M' to mark packages as automatically installed'&m' to mark packages as manually installed'+' to install packages'+M' to install packages and immediately flag them as automatically installed'-' to remove packages':' to keep packages in their current state without placing them on hold'=' to place packages on hold'_' to purge packages(core dumped)*** ERROR: search aborted by fatal exception. You may continue searching, but some solutions will be unreachable.*** No more solutions available ****** WARNING *** Ignoring these trust violations because %s::CmdLine::Ignore-Trust-Violations is 'true'! *** WARNING *** Ignoring these trust violations because Apt::Get::AllowUnauthenticated is 'true'! -> Leave the dependency "%s recommends %s" unresolved.-o requires an argument of the form key=value, got %s 30 6 6 1 1 40 10 10 11 10 35 9 10 2 1 1 10 12 30 15 15=============================================================================== Log complete. ????????A little dart shoots out at you! You are hit by a little dart! --More--A package failed to install. Trying to recover:A package-list update or install run is already taking place.Abandoning all efforts to resolve these dependencies.Abandoning automatic dependency resolution and reverting to manual resolution.AbortAbort InstallationAbort. Accept this solution? [Y/n/q/?] ActionActionsAdding user tag "%s" to the package "%s". Adjustments will cause the current solution to be discarded and recalculated as necessary.Advance to the next item after changing the state of a packageAfter unpacking %sB will be freed. After unpacking %sB will be used. All PackagesAll right, you win. Allow dependency resolutions that break holds or forbidsAllowing the installation of %s version %s (%s)Allowing the removal of %sAlwaysAlways wait for the user to confirm the download before proceeding with the installation.ApplyApply ^SolutionApply a filter to the package listAptitude %s%n%nCopyright 2000-2008 Daniel Burrows.%n%naptitude comes with %BABSOLUTELY NO WARRANTY%b; for details see 'license' in the Help menu. This is free software, and you are welcome to redistribute it under certain conditions; see 'license' for details.Architecture: ArchiveAudit ^RecommendationsAutoAutomatically fix broken packages before installing or removingAutomatically installedAutomatically resolve dependencies of a package when it is selectedAutomatically show why packages are brokenAutomatically upgrade installed packagesAvailable versions of %sBROKENBacktrace: %s Bad action character '%c' Bad number in format string: %lsBad passthrough setting '%s' (use 'passthrough' or 'nopassthrough')Bad record encountered (Package=%s, Group=%s), skippingBad record encountered (no Package or Group entry), skippingBad section name '%s' (use 'none', 'topdir', 'subdir', or 'subdirs')Become rootBreaksBrowse packages by categoryBrowse packages using Debtags dataBuilding tag databaseBuilding viewBy default, the limit of each package view will be set to the value specified by this option. See the aptitude user's manual for detailed information about searches.By-installed size sorting policies take no argumentsBy-mode grouping policies take no argumentsBy-name sorting policies take no argumentsBy-priority grouping policies take no argumentsBy-priority sorting policies take no argumentsBy-status grouping policies take no argumentsBy-version sorting policies take no argumentsC^ycle Package InformationCan't decode multibyte string after "%ls"Can't decode wide-character string after "%s"Can't execute sensible-pager, is this a working Debian system?Can't find a package named "%s"Can't open Aptitude extended state fileCan't search for ""Canc^el pending actionsCancelCancel all pending installations, removals, holds, and upgrades.Cancel any action on the selected packageCancel any action on the selected package, and protect it from future upgradesCancel the installation of %FCancel the removal of %FCandVerCandidateCannot open Aptitude state fileCannot open package hierarchy file %sChange miscellaneous program settingsChange the behavior of aptitudeChange the settings which affect how package dependencies are handledChange the settings which affect the user interfaceChangeLog of %sCheck for new versions of packagesChoose difficulty levelClean ^obsolete filesCleaning while a download is in progress is not allowedClick! You trigger a rolling boulder trap! You are hit by a boulder! --More--CloseClose this displayClosing the last view exits the programCommands:Compiled against: Compiler: g++ %s Compressed Size: Compressed size: Config filesConflictsContinueCould not load game from %sCould not lock the cache file; this usually means that dpkg or another apt tool is already installing packages. Opening in read-only mode; any changes you make to the states of packages will NOT be preserved!Could not open file "%s"Could not regain the system lock! (Perhaps another apt or dpkg is running?)Couldn't clean out list directoriesCouldn't cw::util::transcode column definitionCouldn't find a changelog for %sCouldn't find any package matching "%s", and more than 40 packages contain "%s" in their description. Couldn't find any package matching "%s". However, the following packages contain "%s" in their description: Couldn't find any package whose name or description matched "%s" Couldn't find package "%s", and more than 40 packages contain "%s" in their name. Couldn't find package "%s". However, the following packages contain "%s" in their name: Couldn't lock list directory..are you root?Couldn't open "%s" for writingCouldn't parse column definitionCouldn't parse layout: No column format specified for static itemCouldn't parse layout: encoding error in column descriptorCouldn't parse layout: no height specifiedCouldn't parse layout: no row number specifiedCouldn't parse layout: no width specifiedCouldn't parse layout: unknown view item type "%s"Couldn't read list of package sourcesCouldn't read list of sourcesCouldn't read source listCouldn't rebuild package cacheCouldn't write state fileCreate a new default package viewCurrentCurrent status: %F.CustomCycle through the modes of the package information area: it can show the package's long description, a summary of its dependency status, or an analysis of why the package is required.DL Size: %sBDebSzDel %s %s [%sB] Del %s* %spartial/* Delete package files which can no longer be downloadedDelete package files which were previously downloadedDeleting downloaded filesDeleting obsolete downloaded filesDeleting obsolete downloaded files Dep-generating grouping policies take no argumentsDependencies of %sDependency handlingDependency resolution disabled.DependsDependsOnlyDescriptionDescription: DevelopmentDidn't I already tell you that there are no Easter Eggs in this program? DiskUsageDisplay a preview of what will be done before doing itDisplay more information about the selected packageDisplay some available commands at the top of the screenDisplay tabs for the available viewsDisplay tabs for the information areaDisplay the Debian changelog of the selected packageDisplay the information area by defaultDo not display a warning when the first change is made in read-only modeDo you want to continue? [Y/n/?] Do you want to ignore this warning and proceed anyway? Don't become rootDowngradeDowngrade %F [%s (%s) -> %s (%s)]Downgrade the following packages:DownloadSizeDownloaded %sB in %s (%sB/s).Downloaded package files have been deletedDownloading packagesDownloading... E:E: The autoclean command takes no arguments E: The clean command takes no arguments E: The forget-new command takes no arguments E: The update command takes no arguments ERRERROREasyEditing "%ls"Encoding of README|ISO_8859-1Encoding of help.txt|UTF-8Encoding of mine-help.txt|UTF-8End-userEnter a package management command (such as '+ package' to install a package), 'R' to attempt automatic dependency resolution or 'N' to abort.Enter the filename to load: Enter the filename to save: Enter the new package grouping mechanism for this display: Enter the new package sorting mechanism for this display: Enter the new package tree limit: Er, there aren't any errors, this shouldn't have happened..Err Error generating local time (%s)Error parsing a user-tag for the package %s: unexpected end-of-line following %s.Error while dumping resolver stateError writing resolver state to %sError writing state fileEssential: Exactly one filter must be provided as an argument to a filter policyExamine the currently selected solution to the dependency problems.Exit the programExpected '%c', got '%c'.Expected '(' after 'filter'Expected '(' after 'pattern'Expected ',' or '(', got '%c'Expected a number after -q= Expected a number after -q=, got %s Expected a version or "%s" after "%s"Expected at least one package/version pair following '%c'Expected no more than one argument to a tag grouping policyExpected policy identifier, got '%c'FAQFailed to fetch %s: %sFailure closing directory "%s"FalseFatal error in resolverFetched %sB in %s (%sB/s) File to log actions intoFile to which the resolver state should be dumped:File to write resolver state to: Filename: Find Again ^BackwardsFind ^AgainFind ^BrokenFind the next package with unsatisfied dependenciesFirst-character grouping policies take no argumentsFlag the currently selected package and its configuration files for removalFlag the currently selected package for installation or upgradeFlag the currently selected package for removalForbid the candidate version of the selected package from being installed; newer versions of the package will be installed as usualForbidden versionForget which packages are "new"Forget which packages are "new" whenever packages are installed or removedForget which packages are "new" whenever the package lists are updatedFreed %sB of disk space Get:Global block encountered after first record, ignoringHN too longHOLDHOLD, DEPENDENCIESHardHardware SupportHeight of board: HelpHide the menu bar when it is not being usedHierarchy EditorHierarchy editorHit HoldHomepage: I am aware that this is a very bad ideaI want to resolve dependencies, but no dependency resolver was created.I wasn't able to locate a file for the %s package. This might mean you need to manually fix this package. (due to missing arch)IMPORTANT: this log only lists intended actions; actions which fail due to dpkg problems may not be completed. INSTALLINSTALL, DEPENDENCIESI^nformationIf this option is %Bnot%b enabled, aptitude will display a warning when you modify the state of a package if you do not have permissions to apply the change to the system.If this option is enabled and "automatically resolve dependencies" is also enabled, aptitude will attempt to install the recommendations of newly installed packages in addition to their outright dependencies. Suggestions will not be automatically installed. If this option is enabled and "Remove unused packages automatically" is enabled, packages that are recommended by an installed package will not be automatically removed.If this option is enabled, a brief summary of some of the most important aptitude commands will appear beneath the menu bar.If this option is enabled, and you perform an install run while some packages are broken, aptitude will automatically apply the current suggestion of the problem resolver. Otherwise, aptitude will prompt you for a solution to the broken dependencies.If this option is enabled, aptitude will display the status of ongoing downloads at the bottom of the screen, rather than opening a new view.If this option is enabled, aptitude will not terminate until you confirm that you really want to quit.If this option is enabled, aptitude will perform searches within the package list as you type them. This is convenient, but may slow the program down, particularly on older computers.If this option is enabled, aptitude will stop running when all views (package lists, package details, etc) have been closed. Otherwise, aptitude will continue running until you select 'Quit' from the Actions menu.If this option is enabled, aptitude will use a simple heuristic to immediately resolve the dependencies of each package you flag for installation. This is much faster than the built-in dependency resolver, but may produce suboptimal results or fail entirely in some scenarios.If this option is enabled, aptitude will warn you when you attempt to perform an action which you do not have permission to do: for instance, installing packages as a non-root user. You will be given the option to log in as root and perform the action with root privileges.If this option is enabled, packages that are automatically installed and that no manually installed package depends on will be removed from the system. Cancelling the removal will flag the package as manually installed. If this option is enabled and "Install recommended packages automatically" is enabled, automatically installed packages will not be removed if any installed package recommends them.If this option is enabled, prompts will be displayed in a single line at the bottom of the screen. If not, prompts will be displayed as pop-up dialog boxes.If this option is enabled, tabs will appear at the top of the information area (the pane at the bottom of the screen) listing the different displays of information that can be viewed there.If this option is enabled, tabs will appear at the top of the screen listing the currently opened views.If this option is enabled, the information area (the pane at the bottom of the screen) in the package list will be visible when the program starts; otherwise, it will be initially hidden.If this option is enabled, the menu bar will only appear when it has been activated by pressing the menu key.If this option is enabled, then after every install run, aptitude will delete from the package cache any package files that can no longer be downloaded from any archive in sources.list.If this option is enabled, then aptitude will clear the list of new packages after you perform an install run or install or remove packages from the command-line.If this option is enabled, then aptitude will clear the list of new packages after you update the package lists (e.g., by pressing 'u').If this option is enabled, then highlighting a package that has broken dependencies will automatically display the dependencies that are unfulfilled in the lower pane of the display.If this option is enabled, then on startup, aptitude will select all upgradable packages for upgrade.If this option is enabled, then performing an action on a package (for instance, installing or removing it) will move the selection to the next package in the list.If this option is enabled, then when you ask aptitude to perform an install run, it will first display a summary of the actions it is going to perform.If this option is enabled, then whenever aptitude solves a dependency problem, it will consider modifying held packages, or installing forbidden package versions. With this option disabled, these solutions will be rejected by default. NOTE: At present, this restriction only applies to situations in which aptitude's dependency resolver (the red bar at the bottom of the screen) is activated. aptitude will still break holds when automatically installing the dependencies of a package that has just been selected for installation or upgrade, due to apt bug #470035.If you select a package, an explanation of its current state will appear in this space.If you select a package, an explanation of why it should be installed or removed will appear in this space.Ign Ignoring invalid keybinding "%s" -> "%s"ImpInformation about %sInitializing package statesInstSzInstVerInstallInstall %F [%s (%s)]Install recommended packages automaticallyInstall the following packages:Install(%s provides %s)Install(%s)InstallNotCurrentInstalledInstalled Packages These packages are currently installed on your computer.Installing %s %s (%s)Installing/removing packages requires administrative privileges, which you currently do not have. Would you like to change to the root account?Internal Error, Ordering didn't finishInternal error: Default column string is unparsableInternal error: couldn't generate list of packages to downloadInternal error: invalid value %i passed to cmdline_find_ver! Internal error: unexpected null solution.Invalid Get-Root-Command; it should start with su: or sudo:Invalid Get-Root-Command; it should start with su: or sudo:, not %s:Invalid entry in keybinding group: "%s"Invalid entry in style definition group: "%s"Invalid mine count; please enter a positive integerInvalid operation %sInvalid response. Please enter a valid command or '?' for help. Invalid response. Please enter an integer between 1 and %d.Invalid response; please enter 'y' or 'n'.Invalid response; please enter one of the following commands:Invalid sorting policy type '%s'Invalid tagless entry in style definition group: "%s"Invalid zero-length sorting policy nameIt appears that a previous version of aptitude left files behind in %s. These files are probably useless and safe to delete.%n%nDo you want to remove this directory and all its contents? If you select "No", you will not see this message again.KABOOM! You step on a land mine. --More--KeepKeep %F at version %s (%s)Keep the following packages at their current version:Leave the following dependencies unresolved:%nLeave the following recommendations unresolved:LicenseList UpdateLoading cacheLocalizationLocalized defaults|LongActionLongStateLostMD5sum: MISSING TAGMaintainerMaintainer: ManualMark Up^gradableMark ^AutoMark ^ManualMark all upgradable packages which are not held for upgradeMark the selected package as having been automatically installed; it will automatically be removed if no other packages depend on itMark the selected package as having been manually installed; it will not be removed unless you manually remove itMatch index %ls is too large; available groups are (%s)Match indices must be 1 or greater, not "%s"Match pattern ends unexpectedly (expected '%c').Media Change: Please insert the disc labeled '%s' in the drive '%s' and press [Enter]. MediumMinesweeperMiscellaneousMissing arguments to 'pattern'Multiple descriptions found for group %s, ignoring oneN/ANeed to get %sB of archives. Need to get %sB/%sB of archives. NeverNever display this message again.Never wait for the user after downloading packages: always begin the installation immediately.NewNew Categorical ^BrowserNew Package ^ViewNew Packages These packages have been added to Debian since the last time you cleared the list of "new" packages (choose "Forget new packages" from the Actions menu to empty this list).New ^Debtags BrowserNew ^Flat Package ListNewsNextNo broken packages.No candidate version found for %s No comma following tag name "%s". No current or candidate version found for %s No downloadable files for %s version %s; perhaps it is a local or obsolete package?No hierarchy information to editNo longer requiring the installation of %s version %s (%s)No longer requiring the removal of %sNo more solutions.No package named "%s" exists.No packages are broken.No packages are scheduled to be installed, removed, or upgraded.No packages found -- enter the package names on the line after 'c'. No packages found -- enter zero or more roots of the search followed by the package to justify. No packages matched the pattern "%ls".No packages to show -- enter the package names on the line after 'i'. No packages were selected by the given search pattern; nothing to do. No packages will be installed, removed or upgraded. Some packages could be upgraded, but you have not chosen to upgrade them. Type "U" to prepare an upgrade.No packages will be installed, upgraded, or removed. No resolution found.No solution found within the allotted time. Try harder? [Y/n]No solution to these dependency problems exists!No such package "%s"No such package "%s". Not InstalledNot Installed Packages These packages are not installed on your computer.Note: "%s", providing the virtual package "%s", is already going to be installed. Note: "%s", providing the virtual package "%s", is already installed. Note: selecting "%s" instead of the virtual package "%s" Note: selecting the task "%s: %s" for installation Number of mines: Obsolete and Locally Created Packages These packages are currently installed on your computer, but they are not available from any apt source. They may be obsolete and removed from the archive, or you may have built a private version of them yourself.Obsolete downloaded package files have been deleted, freeing %sB of disk space.ObsoletesOkOkay, okay, if I give you an Easter Egg, will you go away? Online HelpOptOptionsPackagePackage %s is not installed, cannot forbid an upgrade Package %s is not installed, so it will not be removed Package %s is not upgradable, cannot forbid an upgrade Package DownloadPackage names provided by %sPackage: PackagesPackages being automatically held in their current state These packages could be upgraded, but they have been kept in their current state to avoid breaking dependencies.Packages being automatically installed to satisfy dependencies These packages are being installed because they are required by another package you have chosen for installation.Packages being deleted due to unsatisfied dependencies These packages are being deleted because one or more of their dependencies is no longer available, or because another package conflicts with them.Packages being held back These packages could be upgraded, but you have asked for them to be held at their current version.Packages being removed because they are no longer used These packages are being deleted because they were automatically installed to fulfill dependencies, and the planned action will result in no installed package declaring an 'important' dependency on them. Packages depending on %sPackages matching this search pattern will always be treated as if an installed package depends on them: they will never be targeted for removal as unused packages.Packages that are partially installed These packages are not fully installed and configured; an attempt will be made to complete their installation.Packages that should never be automatically removedPackages to be downgraded An older version of these packages than is currently installed will be installed.Packages to be installed These packages have been manually selected for installation on your computer.Packages to be reinstalled These packages will be reinstalled.Packages to be removed These packages have been manually selected for removal.Packages to be upgraded These packages will be upgraded to a newer version.Packages which are recommended by other packages These packages are not strictly required, but they may be necessary to provide full functionality in some other programs that you are installing or upgrading.Packages which are suggested by other packages These packages are not required in order to make your system function properly, but they may provide enhanced functionality for some programs that you are currently installing.Packages which depend on %sPackages with unsatisfied dependencies The dependency requirements of these packages will be unmet after the install is complete. . The presence of this tree probably indicates that something is broken, either on your system or in the Debian archive.Pause after downloading filesPerform all pending installs and removalsPerform the actions contained in the currently selected solution.Please insert the disc labeled "%s" into the drive "%s"PreDependsPreferencesPress Return to continuePress Return to continue.Press return to continue. PreviewPreview of package installationPreviousPriorityPriority %sPriority: ProgNameProgVerPrompt for confirmation at exitProvided byProvidesProvides: cannot be brokenRCREADMEREINSTALLREMOVEREMOVE, DEPENDENCIESREMOVE, NOT USEDRan out of time while trying to find a solution.Ran out of time while trying to resolve dependencies (press "%s" to try harder)Read the full user's manual of aptitudeReading extended state informationReading task descriptionsReally ContinueReally discard your personal settings and reload the defaults?Really quit Aptitude?RecommendationsRecommended PackagesRecommendsReconfiguring %s ReinstallReject Breaking ^HoldsReject all actions that would change the state of held packages or install forbidden versionsRejecting the installation of %s version %s (%s)Rejecting the removal of %sRelated DependenciesReload the package cacheRemoveRemove %F [%s (%s)]Remove obsolete package files after downloading new package listsRemove the filter from the package listRemove the following packages:Remove unused packages automaticallyRemove(%s provides %s)Remove(%s)Removing %sRemoving user tag "%s" from the package "%s". Repeat the last searchRepeat the last search in the opposite directionReplacesReporting a bug in %s: ReqRequiring the installation of %s version %s (%s)Requiring the removal of %sReset all settings to the system defaultsResolve DependenciesResolve these dependencies by hand? [N/+/-/_/:/?] ResolverResolver state successfully written!Resolving dependencies...Run 'su' to become root; this will restart the program, but your settings will be preservedSearchSearch backwardsSearch backwards for: Search for solutions to unsatisfied dependenciesSearch for:Search for: Search forwardsSectionSection: Security Updates Security updates for these packages are available from security.debian.org.Select the first solution to the dependency problems.Select the last solution to the dependency problems that has been generated so far.Select the next solution to the dependency problems.Select the previous solution to the dependency problems.Select the version of %s that should be used: ServersSetup custom gameShow partial search results (incremental search)Skipping this solution, I've already seen it. Some dependencies of %B%s%b are not satisfied:Some packages were broken and have been fixed:Source Package: Starting search with parameters %ls StateStdStop it! Subprocess exited with an error -- did you type your password correctly?Suggest %FSuggest keeping all packages at their current version.SuggestsTAGLESS PACKAGESTagTagsTask grouping policies take no argumentsTasksTerminal policy "%s" should be the last policy in the listThe apt cache file is not available; cannot auto-clean.The board height must be a positive integerThe board width must be a positive integerThe dart was poisoned! The poison was deadly... --More--The debtags command (%s) cannot be executed: %sThe debtags command must be an absolute path.The debtags command must not be an empty string.The debtags update process (%s update %s) exited abnormally (code %d).The debtags update process (%s update %s) exited in an unexpected way (status %d).The debtags update process (%s update %s) was killed by signal %d%s.The default color may only be used as a background.The default display-limit for package viewsThe default grouping method for package viewsThe display format for package viewsThe display format for the header lineThe display format for the status lineThe following ESSENTIAL packages will be BROKEN by this action: The following ESSENTIAL packages will be REMOVED! The following NEW packages will be automatically installed:The following NEW packages will be installed:The following actions will resolve these dependencies:The following actions will resolve this dependency:The following commands are available:The following packages are BROKEN:The following packages are RECOMMENDED but will NOT be installed: The following packages are SUGGESTED but will NOT be installed: The following packages are unused and will be REMOVED:The following packages conflict with %B%s%b and will be broken by its installation:The following packages conflict with %B%s%b, or depend on a version of it which is not going to be installed.The following packages conflict with %B%s%b:The following packages conflict with version %B%s%b of %B%s%b, and will be broken if it is %s.The following packages depend on %B%s%b and are broken:The following packages depend on %B%s%b and will be broken by its removal:The following packages depend on a version of %B%s%b other than the currently installed version of %B%s%b, or conflict with the currently installed version:The following packages depend on a version of %B%s%b other than the currently installed version of %B%s%b:The following packages depend on a version of %B%s%b which is not going to be installed.The following packages depend on the currently installed version of %B%s%b (%B%s%b), or conflict with the version it will be %s to (%B%s%b), and will be broken if it is %s.The following packages depend on version %B%s%b of %B%s%b, and will be broken if it is %s.The following packages have been automatically kept back:The following packages have been kept back:The following packages have unmet dependencies: The following packages will be DOWNGRADED:The following packages will be REINSTALLED:The following packages will be REMOVED:The following packages will be automatically REMOVED:The following packages will be upgraded:The following partially installed packages will be configured:The list of sources could not be read.The package cache is not available.The package cache is not available; unable to download and install packages.The package index files are corrupted. No Filename: field for package %s.The package lists or status file could not be parsed or opened.The spikes were poisoned! The poison was deadly... --More--The version %s is available in the following archives:There are no Easter Eggs in this program. There is %d newly obsolete package.There are %d newly obsolete packages.There is %d newly obsolete package: There are %d newly obsolete packages: There really are no Easter Eggs in this program. This group contains %d package.This group contains %d packages.This option controls how aptitude formats lines of the package list. See the aptitude user's manual for information on how to specify a display format.This option controls how aptitude formats the header line (the line above the package list). See the aptitude user's manual for information on how to specify a display format.This option controls how aptitude formats the status line (the line between the package list and the lower pane). See the aptitude user's manual for information on how to specify a display format.This option controls how aptitude organizes the package list. See the aptitude user's manual for information on how to specify a grouping method.This option controls the template that's used to download changelogs from the Debian Web site. You should only need to change this if the changelogs move to a different URL.This option controls whether aptitude will wait for confirmation after a download before it goes ahead and installs packages.To continue, enter "%s"; to abort, enter "%s": To continue, type the phrase "%s": Toggle ^ApprovedToggle ^RejectedToggle whether the currently selected action is approved.Toggle whether the currently selected action is rejected.Too many arguments to by-section grouping policyTotal Progress: Touching the cockatrice corpse was a fatal mistake. --More--TrueUI optionsUNAVAILABLEUNCATEGORIZEDUNCONFIGUREDUNSATISFIEDURL to use to download changelogsUnable to correct dependencies, some packages cannot be installedUnable to correct for unavailable packagesUnable to create temporary directory from template "%s": %sUnable to find a reason to install %s. Unable to find a reason to remove %s. Unable to find a solution to apply.Unable to find a version "%s" for the package "%s" Unable to find an archive "%s" for the package "%s" Unable to find the source package for "%s". Unable to list files in "%s"Unable to locate package %sUnable to look up your home directory, saving to /tmp/function_pkgs!Unable to open %lsUnable to open %s for writingUnable to open %s to log actionsUnable to open /usr/share/tasksel/debian-tasks.descUnable to parse pattern %sUnable to parse pattern after "%s"Unable to parse pattern at '%s'Unable to parse some match patterns.Unable to remove "%s"Unable to remove directory "%s"Unable to remove the old temporary directory; you should remove %s by hand.Unable to replace %s with new configuration fileUnable to resolve dependencies! Giving up...Unable to resolve dependencies.Unable to safely resolve dependencies, try running with --full-resolver. Unable to stat "%s"Unable to stat %s.Unable to transcode package display format after "%ls"Uncaught exception: %s Uncompressed Size: Uncompressed size: UndoUndo the last package operation or group of operationsUnexpected ')'Unexpected empty expressionUnexpected end-of-file on standard inputUnexpected pattern argument following "keep-all"Unexpectedly empty tree title after "%s"UnknownUnknown action type: %sUnknown alignment type '%s'Unknown command "%s" Unknown dependency type: %sUnknown grouping policy "%s"Unknown pattern type: %cUnknown priority %sUnknown style attribute %sUnmatched '('Unmatched '(' in pattern grouping policyUnmatched '(' in sorting policy descriptionUnrecognized attribute name "%s"Unrecognized color name "%s"Unrecognized input. Enter either "%s" or "%s". Unrecognized tasksUnterminated '"' in the user-tags list of the package %s.Unterminated literal string after %sUpdating debtags database...Updating package listsUpdating the debtags database (%s update %s) failed (perhaps debtags is not installed?): %sUpdating the package lists requires administrative privileges, which you currently do not have. Would you like to change to the root account?Upgradable Packages A newer version of these packages is available.UpgradeUpgrade %F [%s (%s) -> %s (%s)]Upgrade the following packages:Usage: aptitude [-S fname] [-u|-i]Use a 'status-line' download indicator for all downloadsUse a minibuffer-style prompt when possibleUser TagsUser's ManualUser's ^ManualVersion-generating grouping policies take no argumentsVersion: Versions of %sView a brief introduction to aptitudeView a list of frequently asked questionsView all the packages on the system in a single uncategorized listView and/or adjust the actions that will be performedView available packages and choose actions to performView information about this programView next displayView packages that it is recommended that you installView packages which it is recommended that you install, but which are not currently installed.View previous displayView the detailed program manualView the important changes made in each version of View the important changes made in each version of %sView the list of changes made to this Debian package.View the on-line helpView the package which will be affected by the selected actionView the progress of the package downloadView the progress of the package list updateView the terms under which you may copy and distribute aptitudeViewsVirtualVirtual Packages These packages do not exist; they are names other packages use to require or provide some functionality.W:WARNINGWARNING: Performing this action will probably cause your system to break! Do NOT continue unless you know EXACTLY what you are doing! WARNING: the package cache is opened in read-only mode! This change and all subsequent changes will not be saved unless you stop all other running apt-based programs and select "Become root" from the Actions menu.WARNING: untrusted versions of the following packages will be installed! Untrusted packages could compromise your system's security. You should only proceed with the installation if you are certain that this is what you want to do. WEIRDNESS: unknown option code received Wait for confirmation if an error occurred during the download. If there were no errors, begin installing packages immediately.Warn when attempting to perform a privileged action as a non-root userWarning: group %s is involved in a cycleWaste time trying to find minesWhat is it? It's an elephant being eaten by a snake, of course. When an error occursWhen you install or remove packages, a summary of what aptitude does will be written to this file. If the first character of the file name is a pipe character ('%B|%b'), the remainder of the name will be interpreted as a shell command that is to receive the log on standard input.Why InstalledWidth of board: Will free %sB of disk spaceWill install %li packages, and remove %li packages. Will not remove %s; you should examine the files in it and remove them by hand.Will use %sB of disk spaceWonWould download/install/remove packages. Would forget what packages are new Would free %sB of disk space Would resolve dependencies, but dependency resolution is disabled. (%s::ProblemResolver::StepLimit = 0) Writing extended state informationXtrYes, I am aware this is a very bad ideaYou already are root!You are jolted by a surge of electricity! --More--You are not root and I cannot find any way to become root. To reconfigure this package, install the menu package, the login package, or run aptitude as root.You can only specify a package archive with an 'install' command. You can only specify a package version with an 'install' command or a 'forbid-version' command. You can only view changelogs of official Debian packages.You cannot specify both an archive and a version for a package You die... --More--You fall into a pit! --More--You feel here a cockatrice corpse. --More--You have won.You land on a set of sharp iron spikes! --More--You lose!You may also specify modification to the actions which will be taken. To do so, type an action character followed by one or more package names (or patterns). The action will be applied to all the packages that you list. The following actions are available:You may not modify the state of any package while a download is underway.You may want to update the package lists to correct these missing filesYou must choose one to install. You turn to stone... --More--Your wand of %s breaks apart and explodes! --More--[%d(%d)/...] Resolving dependencies[%s] %s [DOWNGRADE] %s %s -> %s [Downloaded][ERROR][Hit][IGNORED][UPGRADE] %s %s -> %s ^About^Become root^Changelog^Clean package cache^Close^Dependency handling^Examine Solution^FAQ^Find^Find Backwards^First Solution^Forbid Version^Forget new packages^Help^Hold^Install^Install/remove packages^Keep^Last Solution^License^Limit Display^Miscellaneous^News^Next^Next Solution^Play Minesweeper^Preferences^Prev^Previous Solution^Purge^Quit^Reload package cache^Remove^Revert options^UI options^Un-Limit Display^Update package list^View Targetabort and quitabort automatic dependency resolution; resolve dependencies by hand insteadaccept the proposed changesadjust the state of the listed packages, where ACTION is one of:allow_choicesaptitude failed to find a solution to these dependencies. You can solve them yourself by hand or type 'n' to quit.awaiting trigger processingawaiting trigger processing by other package(s)breaksbrokenbut %s is installed and it is kept back.but %s is installed.but %s is to be installed.c: %Fcoldconfig-filesconflicts withcontinue with the installationcouldn't replace %s with %sd: %Fdeathdeletedep_leveldepends ondowngradeddownload: you must specify at least one package to download e: %Fenter the full visual interfaceexamine the solution in the visual user interfaceextract-cache-entries: at least one argument is required (the directory to which to write files). failed to remove %sfailed to rename %s to %sfalseforbidden upgradefork() failed: %sgive up and quit the programhalf-confighalf-installhelp.txtholdi: %Ficonv of %s failed. installinstalledinvisibilitylog reportmagic missilemainmake_package_view: bad argument!make_package_view: error in arguments -- bad column list for static itemmake_package_view: error in arguments -- two main widgets??make_package_view: no main widget foundmine-help.txtmove to the next solutionmove to the previous solutionn: %Fnono_keynonenot a real packagenot installednot installed (configuration files remain)obsoletesopen: %d; closed: %d; defer: %d; conflict: %dopen: %zd; closed: %zd; defer: %zd; conflict: %zdpartially configuredpartially installedpolymorphpre-depends onpurgepurgedr: %Frecommendsreinstallreject the proposed changes and search for another solutionreplacesrun the automatic dependency resolver to fix the broken dependencies.s: %Fsearch: You must provide at least one search term secondsecondssecret door detectionshow information about one or more packages; the package names should follow the 'i'show the Debian changelogs of one or more packages; the package names should follow the 'c'sleepstrikingsuggeststoggle between the contents of the solution and an explanation of the solutiontoggle the display of changes in package sizestoggle the display of dependency informationtoggle the display of version numberstriggers-awaitedtriggers-pendingtruetry to find a reason for installing a single package, or explain why installing one package should lead to installing another package.unknownunpackedupgradeupgradedv: %Fversion_selectionvirtualw: %Fwaitpid() failed: %sy: %Fyesyes_keyProject-Id-Version: aptitude 0.2.15.5 Report-Msgid-Bugs-To: aptitude@packages.debian.org POT-Creation-Date: 2010-06-18 19:06-0700 PO-Revision-Date: 2008-10-02 15:13+0200 Last-Translator: Jens Seidel Language-Team: Debian German MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit Plural-Forms: nplurals=2; plural=n!=1; »Tasks« sind Gruppen von Paketen, die eine einfache Vorauswahl von Paketen für einen bestimmten Zweck gestatten. Diese Pakete wurden noch nicht in debtags klassifiziert oder die debtags-Datenbank ist nicht vorhanden (die Installation von debtags könnte dieses Problem beheben). Aktuelle Bibliotheksversion: Abhängigkeiten werden angezeigt. Abhängigkeiten werden nicht angezeigt. Größenveränderungen werden angezeigt. Größenveränderungen werden nicht angezeigt. Versionen werden angezeigt. Versionen werden nicht angezeigt. Dieses Aptitude hat keine Super-Kuh-Kräfte. aptitude [Optionen] ... %s in %d %s ++ --> ENQUEUING ++ --> ENQUEUING %s stellt %s bereit ++ --> überspringe Konflikt ++ --> überspringe, kein Konflikt ++ --> überspringe, nicht relevant laut Parametern ++ --> überspringe, Elternversion ist nicht die gewählte Version ++ --> überspringe, Abhängigkeit ist erfüllt durch die aktuelle Version ++ --> überspringe, Überprüfung der Version schlug fehl ++ Werte %F aus %S*%N %s [Version %s]%nAktionen (wenn keine angegeben wird, startet Aptitude interaktiv): Apt-Version: %s Ept-Unterstützung nicht aktiviert. Ept-Unterstützung aktiviert. NCurses-Version: %s NCurses-Version: %s NCurses-Version: unbekannt Optionen: apt-Version %d.%d.%d cwidget-Version: %s libsigc++-Version: %s (bereitgestellt von %F) -D Abhängigkeiten automatisch veränderter Pakete anzeigen -S fname Die erweiterten Aptitude-Statusinformationen aus »fname« laden -V Anzeigen, welche Version eines Pakets installiert wird -Z Größenveränderung der einzelnen Pakete anzeigen -d Pakete nur herunterladen, nichts installieren oder entfernen -f Aggressiv versuchen kaputte Pakete zu reparieren -i Installationslauf am Anfang durchführen -s Aktionen simulieren, aber nicht wirklich durchführen -u Neue Paketlisten beim Start laden [ %i%% ] [ %i%% ] (%sB/s, %s verbleiben) [ %i%% ] (hängt) [Arbeite] [gehalten] forbid-version Aktualisierung auf eine bestimmte Paketversion verbieten oder, welches ein virtuelles Paket ist. why Anzeigen der manuell installierten Pakete, die ein Paket benötigen, oder warum ein oder mehrere Pakete das gegebene Paket benötigen »%s« existiert in der Paketdatenbank, ist aber kein echtes Paket und kein anderes Paket liefert es. »%s« ist ein virtuelles Paket, das bereitgestellt wird von: #Kaputt#Kaputt: %ld%B%s%b kann derzeit nicht aktualisiert werden; wäre dies möglich, würde es trotzdem auf Version %B%s%b gehalten werden.%B%s%b könnte auf Version %B%s%b aktualisiert werden, wird aber auf Version %B%s%b gehalten.%B%s%b ist zurzeit installiert.%B%s%b ist zurzeit nicht installiert.%B%s%b ist nur teilweise installiert; die Installation wird fertig gestellt.%B%s%b wurde automatisch installiert; es wird entfernt, weil alle Pakete, die von ihm abhängen, entfernt werden:%B%s%b wird automatisch installiert, um die folgenden Abhängigkeiten zu erfüllen:%B%s%b wird aufgrund von verletzten Abhängigkeiten automatisch entfernt:%B%s%b wird durch eine ältere Version ersetzt werden (Downgrade).%B%s%b wird installiert werden.%B%s%b wird erneut installiert werden.%B%s%b wird entfernt.%B%s%b wird von Version %B%s%b auf Version %B%s%b aktualisiert werden.%B%s%b wird nicht auf die verbotene Version %B%s%b aktualisiert werden.%B%s%b wird nicht auf Version %B%s%b aktualisiert, um folgende Abhängigkeiten nicht zu verletzen:%BWahl:%b %BStandard:%b %BDeaktualisieren%b der folgenden Pakete:%n%BInstalliere%b die folgenden Pakete:%n%BBeibehalten%b der folgenden Pakete in ihrer aktuellen Version:%n%BOption:%b %BOption:%b %s %BStandard:%b %s %BWert:%b %s %BEntferne%b die folgenden Pakete:%n%BAktualisieren%b der folgenden Pakete:%n%BWert:%b %BWARNUNG%b: nichtvertrauenswürdige Versionen der folgenden Pakete werden installiert!%n%nNichtvertrauenswürdige Pakete könnten %Bdie Sicherheit Ihres Systems gefährden%b. Sie sollten nur dann mit der Installation fortfahren, wenn Sie sicher sind, dass Sie dies wirklich wollen.%n%n%F%s %F %F%F: Diese Version von %s stammt aus einer %Bnichtvertrauenswürdigen Quelle%b! Die Installation dieses Pakets könnte einer hinterhältigen Person erlauben, Ihr System zu beschädigen oder die Kontrolle darüber zu erlangen.%d kaputt [%+d]%d kaputt [%+d]%d Deaktualisierung%d Deaktualisierungen%d Installation%d Installationen%d Beibehaltung%d Beibehaltungen%d Neues [%+d]%d Neue [%+d]%d Entfernung%d Entfernungen%d Aktualisierung [%+d]%d Aktualisierungen [%+d]%d Aktualisierung%d Aktualisierungen%i/%i Minen %d %s%ls: Anwenden%ls: Prüfen%ls: Menü %ls: Hilfe %ls: Beenden %ls: Update %ls: Download/Inst./Entf. von Paketen%ls: Nächste%ls: Vorhergehende%lu deaktualisiert, %lu Pakete aktualisiert, %lu zusätzlich installiert, %lu erneut installiert, %lu werden entfernt und %lu nicht aktualisiert. %n%nEinige Dateien wurden nicht erfolgreich heruntergeladen.%s %s kompiliert am %s %s %s stört %s%s Änderungen%s kollidiert mit %s%s kollidiert mit %s [angeboten von %s %s]%s hängt ab von %s%s Abhängigkeiten%s hat keine Version namens »%s«%s-Informationen»%s« ist bereits in der angeforderten Version (%s) installiert %s ist ein essentielles Paket!%n%nSind Sie sicher, dass Sie es entfernen wollen?%nDann geben Sie '%s' ein.»%s« ist kein offizielles Debian-Paket, kann das Änderungsprotokoll nicht anzeigen.%s ist momentan nicht installiert und wird folglich nicht erneut installiert. %s ist les- aber nicht schreibbar. Konnte Konfigurationsdatei nicht schreiben.%s ersetzt %s%s hängt ab (vorher) von %s%s empfiehlt %s%s ersetzt %s%s inverse Abhängigkeiten%s schlägt %s vor%s Versionen%s%s; ältere Version wird installiert [%s -> %s]%s%s; wird aktualisiert [%s -> %s]%s: zu wenig Argumente; erwartete zumindest einen Markennamen und ein Paket. %s; Version %s wird installiert%s; Version %s wird automatisch installiert%s; wird vollständig gelöscht%s; wird vollständig gelöscht werden, weil nichts davon abhängt%s; wird gelöscht%s; wird gelöscht, weil nichts davon abhängt%sB werden auf der Festplatte freigegeben werden %sB werden auf der Festplatte belegt werden »&BD« zum Installieren der Bauabhängigkeiten eines Pakets.»&M« zum Markieren von Paketen als automatisch installiert»&m« zum Markieren von Paketen als manuell installiert»+« zum Installieren von Paketen»+M« zum Installieren von Paketen und sofortigem Markieren als automatisch installiert»-« zum Entfernen von Paketen»:« zum Beibehalten von Paketen in ihrem aktuellen Zustand ohne sie zurückzuhalten»=« zum Setzen von Paketen auf »zurückhalten«»_« zum vollständigen Löschen von Paketen(Coredump erzeugt)*** FEHLER: Suche wurde durch eine fatale Ausnahme abgebrochen. Sie können weitersuchen, aber einige Lösungen werden nicht erreichbar sein.*** Keine weiteren Lösungen vorhanden ****** WARNUNG *** Ignoriere diese Vertrauensverletzungen, da %s::CmdLine::Ignore-Trust-Violations »true« ist! *** WARNUNG *** Ignoriere diese Vertrauensverletzungen, da Apt::Get::AllowUnauthenticated »true« ist! -> Lasse die Abhängigkeit »%s empfiehlt %s« unaufgelöst.-o erfordert ein Argument der Form Schlüssel=Wert, erhielt »%s« 30 6 6 1 1 40 10 10 11 10 35 9 10 2 1 1 10 12 30 15 15=============================================================================== Protokoll abgeschlossen. ????????Ein kleiner Pfeil schießt auf Sie zu! Sie werden getroffen! --Mehr--Ein Paket konnte nicht installiert werden. Versuche zu lösen:Ein Aktualisierungs- oder Installationsvorgang findet gerade statt.Alle Anstrengungen, diese Abhängigkeiten aufzulösen, aufgegeben.Abbruch der automatischen Abhängigkeitsauflösung und zurück zu manueller Auflösung.AbbruchInstallation abbrechenAbbruch. Diese Lösung akzeptieren? [Y/n/q/?] AktionAktionenFüge Benutzermarke »%s« zum Paket »%s« hinzu. Anpassungen werden die aktuelle Lösung zurückweisen und wenn nötig neu berechnen.Zum nächsten Paket gehen, wenn der Status eines Pakets geändert wurdeNach dem Entpacken werden %sB frei werden. Nach dem Entpacken werden %sB zusätzlich belegt sein. Alle PaketeGut, Du hast gewonnen. Erlaube Abhängigkeitsauflösungen, die Paketzurückhaltungen oder -verbote ignorierenErlaube die Installation von %s Version %s (%s)Erlaube die Entfernung von %sImmerImmer auf den Benutzer warten, um den Download zu bestätigen, bevor mit der Installation fortgefahren wird.AnwendenLösung ^anwendenEinen Filter auf die Paketliste anwendenAptitude %s%n%nCopyright 2000-2008 Daniel Burrows.%n%nFür Aptitude gibt es %BKEINE GEWÄHR ODER GARANTIE%b; Details dazu finden Sie im Punkt »Lizenz« im Hilfe-Menü. Dieses Programm ist Freie Software und Sie sind eingeladen, es unter bestimmten Bedingungen weiterzuvertreiben; Details dazu finden Sie ebenfalls unter »Lizenz«.Architektur: Archiv^Empfehlungen überprüfenAutoAutomatisch kaputte Pakete reparieren vor dem Installieren oder EntfernenAutomatisch installiertAutomatisch Abhängigkeiten auflösen, wenn ein Paket ausgewählt wirdAutomatisch anzeigen, warum Pakete kaputt sindInstallierte Pakete automatisch zum Aktualisieren auswählenVerfügbare Versionen von %sKAPUTTBacktrace: %s Ungültiger Befehlsbuchstabe '%c' Falsche Nummer im Formatierungsstring: %lsFalsche passthrough-Einstellung '%s' ('passthrough' oder 'nopassthrough' verwenden)Ungültiger Datensatz gefunden (Paket=%s, Gruppe=%s), überspringeUngültiger Datensatz gefunden (kein Package- oder Group-Eintrag), überspringeFalscher Sektionsname »%s« (»none«, »topdir«, »subdir« oder »subdirs« verwenden)»root« werdenStörtPakete nach Kategorie durchsuchenPakete nach Debtags-Daten anzeigenErzeuge Tag-DatenbankAnsicht aufbauenStandardmäßig wird das Limit jeder Paketansicht auf den Wert gesetzt, den diese Option angibt. Lesen Sie das Benutzerhandbuch von aptitude für detaillierte Informationen über Suchvorgänge.Nach-Installierter-Größe-Sortierregeln haben keine ArgumenteNach-Modus Gruppierungsregel hat keine ArgumenteNach-Modus-Sortierregeln haben keine ArgumenteNach-Priorität Gruppierungsregeln haben keine ArgumenteNach-Priorität-Sortierregeln haben keine ArgumenteNach-Status Gruppierungsregeln haben keine ArgumenteNach-Version-Sortierregeln haben keine ArgumentePaketinformationen ^umschaltenKann Multibyte-String nach »%ls« nicht dekodierenKann Multibyte-Zeichenkette nach »%s« nicht dekodierenKann »sensible-pager« nicht ausführen, ist dies ein funktionierendes Debian-System?Konnte kein Paket namens »%s« findenKann Aptitudes erweiterte Statusdatei nicht öffnenKonnte nicht nach »« suchenNicht abgeschlossene Aktionen abbre^chenAbbrechenAbbrechen aller nicht abgeschlossenen Installationen, Entfernungen, Zurückhaltungen und Aktualisierungen.Alle Aktionen mit dem gewählten Paket zurücknehmenGeplante Vorgänge mit dem gewählten Paket zurücknehmen und es vor zukünftigen Aktualisierungen schützenBreche die Installation von %F abBreche die Entfernung von %F abKandVerKandidatKann Aptitudes Statusdatei nicht öffnenKann Pakethierarchiedatei %s nicht öffnenSonstige Programmeinstellungen ändernDas Verhalten von aptitude ändernEinstellungen verändern, die die Handhabung von Abhängigkeiten betreffenEinstellungen verändern, die die Benutzeroberfläche betreffenChangeLog für %sNach neuen oder aktualisierten Paketen suchenSchwierigkeitsgrad wählen^Nur veraltete Paketdateien löschenAufräumen, während ein Download läuft, ist nicht erlaubtKlick! Sie lösen eine rollende Felsbrockenfalle aus! Sie wurden von einem Felsen getroffen! --Mehr--SchließenAnsicht schließenSchließen der letzten Ansicht beendet das ProgrammKommandos:Kompiliert gegen: Compiler: g++ %s Komprimierte Größe: Komprimierte Größe: KonfigurationsdateienKollidiert mitWeiterKonnte Spiel nicht aus %s ladenKonnte die Cache-Datei nicht sperren. Das bedeutet in der Regel, dass dpkg oder ein anderes APT-Werkzeug bereits Pakete installiert. Öffne sie im Nur-Lesen-Modus. Alle Änderungen, die Sie am Status von Paketen durchführen, werden VERLOREN gehen!Konnte Datei »%s« nicht öffnenKonnte die System-Sperre nicht zurückerlangen! (Vielleicht läuft noch ein apt oder dpkg?)Konnte Listenverzeichnisse nicht aufräumenKonnte Spaltendefinition nicht mit cw::util:transcode konvertierenKonnte kein Änderungsprotokoll für »%s« findenKonnte kein Paket finden, das auf »%s« passt, und mehr als 40 Pakete enthalten »%s« in ihrer Beschreibung. Konnte kein Paket finden, das auf »%s« passt, allerdings enthalten die folgenden Pakete »%s« in ihrer Beschreibung: Konnte kein Paket finden, dessen Name oder Beschreibung auf »%s« passt. Konnte Paket »%s« nicht finden und mehr als 40 Pakete enthalten »%s« in ihrem Namen: Konnte Paket »%s« nicht finden, aber die folgenden Pakete enthalten »%s« in ihrem Namen: Konnte Listenverzeichnis nicht sperren. Sind Sie »root«?Konnte »%s« nicht zum Schreiben öffnenKonnte Spaltendefinition nicht verarbeitenKonnte Layout nicht einlesen: Keine Spaltenformat für statisches Element angegebenKonnte Layout nicht verarbeiten: Kodierungsfehler in SpaltenbeschreibungKonnte Layout nicht einlesen: Keine Höhe angegebenKonnte Layout nicht einlesen: Keine Zeilennummer angegebenKonnte Layout nicht einlesen: Keine Breite angegebenKonnte Layout nicht einlesen: Unbekannter Typ "%s"Konnte Liste der Paketquellen nicht lesenKonnte Liste der Paketquellen nicht lesenKonnte Liste der Quellen nicht lesenKonnte den Paketcache nicht neu erzeugenKonnte Statusdatei nicht schreibenEine neue Paketansicht erzeugenAktuellAktueller Status: %F.EigenerWechselt durch die Modi des Paketinformationsbereichs: Es kann die lange Beschreibung eines Pakets angezeigt werden, eine Zusammenfassung dessen Abhängigkeitsstatus und eine Analyse, warum das Paket benötigt wird.DL-Größe: %sBDebGrLösche %s %s [%sB] Lösche %s* und %spartial/* Nur solche Paketdateien aus dem Cache löschen, die nicht mehr heruntergeladen werden könnenAlle Paketdateien aus dem Paketcache löschenLösche heruntergeladene DateienLösche veraltete heruntergeladene DateienLösche veraltete heruntergeladene Dateien Abhängigkeitserzeugende Gruppierungsregeln haben keine ArgumenteAbhängigkeiten von %sAbhängigkeitsbehandlungAbhängigkeitsauflösung ist abgeschaltet.Hängt ab vonHängt nur abBeschreibungBeschreibung: EntwicklungHabe ich nicht bereits erklärt, dass es in diesem Programm keine Easter Eggs gibt? PlatzVerbVor der Durchführung eine Vorschau der geplanten Änderungen anzeigenMehr Informationen zum gewählten PaketEinige mögliche Befehle am oberen Rand des Bildschirms zeigenAnzeige von Reitern für die verfügbaren AnsichtenReiter für den Informationsbereich anzeigenDas Debian-Änderungsprotokoll für das gewählte Paket anzeigenDen Informationsbereich standardmäßig anzeigenKeine Warnung anzeigen, wenn die erste Änderung im schreibgeschützten Modus gemacht wurdeWollen Sie fortsetzen? [Y/n/?] Wollen Sie diese Warnung ignorieren und trotzdem weitermachen? Nicht »root« werdenDeaktualisierenDeaktualisiere %F [%s (%s) -> %s (%s)]Deaktualisieren der folgenden Pakete:DownloadGröß%sB wurden in %s heruntergeladen (%sB/s).Heruntergeladene Dateien wurden gelöschtHerunterladen von PaketenLade herunter ... F:F: Der »autoclean«-Befehl akzeptiert keine Argumente F: Der »clean«-Befehl akzeptiert keine Argumente F: Der »forget-new«-Befehl akzeptiert keine Argumente F: Der »update«-Befehl akzeptiert keine Argumente FEHFEHLERLeichtBearbeite »%ls«ISO_8859-1UTF-8UTF-8EndbenutzerGeben Sie ein Paketverwaltungskommando (so wie '+ Paket' zum Installieren eines Pakets), 'R' zur automatischen Abhängigkeitsauflösung oder 'N' zum Abbrechen ein.Geben Sie den Dateinamen zum Laden ein: Geben Sie den Dateinamen zum Speichern ein: Geben Sie bitte den neuen Paketgruppierungsmechanismus für diese Ansicht ein: Geben Sie bitte den neuen Paketsortierungsmechanismus für diese Ansicht ein: Suchmuster zum Filtern des Paketbaums: Er, es gab keine Fehler, das sollte nicht passieren..Feh Fehler beim Erzeugen lokaler Zeit (%s)Fehler beim Einlesen einer Benutzermarke für das Paket %s: unerwartetes Zeilenende nach %s.Fehler beim Ausgeben des AuflösungsstatusFehler beim Schreiben des Auflösungsstatus zu %sFehler beim Schreiben der StatusdateiEssentiell: Genau ein Filter muss als Argument zu einer Filterregel angegeben werdenAuswerten der aktuell gewählten Lösung des Abhängigkeitsproblems.Aptitude verlassenErwartete »%c«, erhielt »%c«.»(« wurde nach »filter« erwartetErwartete »(« nach »pattern«Erwartete »,« oder »(«, erhielt »%c«Nach -q= wurde eine Nummer erwartet Nach -q= wurde eine Nummer erwartet, nicht %s Erwartete eine Version oder »%s« nach »%s«Erwartete zumindest ein Paket/Version-Paar auf »%c« folgendErwartete nicht mehr als ein Argument für eine Marken-GruppierungsregelErwartete Richtlinienwert, erhielt »%c«FAQKonnte %s nicht herunterladen: %sFehler beim Schließen des Verzeichnisses »%s«FalschFataler Fehler im Auflöser%sB wurden in %s heruntergeladen (%sB/s) Protokoll in folgender Datei führen:Datei, in welche der Auflösungsstatus gesichert werden soll:Datei, in die der Auflösungsstatus geschrieben werden soll: Dateiname: Erneut ^rückwärts suchen^WeitersuchenKa^puttes Paket suchenDas nächste Paket mit verletzten Abhängigkeiten findenErster-Buchstabe Gruppierungsregel hat keine ArgumenteDas ausgewählte Paket und seine Konfigurationsdateien zum Entfernen markierenDas ausgewählte Paket zur Installation oder zur Aktualisierung auswählenDas ausgewählte Paket zum Entfernen auswählenDie Installation der anstehenden Version dieses Pakets verbieten; neuere Versionen werden wie üblich installiert werdenVerbotene VersionVergessen, welche Pakete »neu« sindBei jeder (De-)Installation immer »neue Pakete vergessen«Beim Aktualisieren der Paketlisten immer »neue Pakete vergessen«%sB freigegeben Hole:Globaler Block nach dem ersten Eintrag gefunden, wird ignoriertHN zu langHALTENHALTEN, ABHÄNGIGKEITENSchwerHardware-UnterstützungHöhe des Spielfeldes: HilfeDie Menüzeile verstecken, wenn sie nicht verwendet wirdHierarchie-EditorHierarchie-EditorTreffer ZurückhaltenHomepage: Mir ist klar, dass das eine sehr schlechte Idee ist.Ich möchte Abhängigkeiten auflösen, aber es wurde kein Abhängigkeitsauflöser erzeugt.Ich konnte keine Datei für das Paket »%s« finden. Das könnte bedeuten, dass Sie diesen Fehler von Hand beheben müssen.WICHTIG: Dieses Protokoll zeigt nur geplante Aktionen an. Aktionen, die wegen dpkg-Problemen fehlschlagen, sind vielleicht nicht abgeschlossen. INSTALLIERENINSTALLIEREN, ABHÄNGIGKEITENI^nformationenFalls diese Option %Bnicht%b aktiviert ist, wird aptitude eine Warnung anzeigen, wenn Sie den Status eines Paketes modifizieren, obwohl Sie nicht die Rechte haben, Änderungen am System vorzunehmen.Falls diese Option und auch »Automatisch Abhängigkeiten auflösen« aktiviert ist, wird aptitude versuchen, die Empfehlungen neu installierter Pakete neben den reinen Abhängigkeiten zu installieren. Vorschläge werden nicht automatisch installiert. Falls diese Option und »Nicht verwendete Pakete automatisch entfernen« aktiviert sind, werden Pakete, die von einem installierten Paket empfohlen werden, nicht automatisch entfernt.Falls diese Option aktiviert ist, wird eine kurze Zusammenfassung einiger der wichtigsten Kommandos von aptitude unter der Menüzeile erscheinen.Falls diese Option aktiviert ist und Sie versuchen, eine Installation durchzuführen, während einige Pakete kaputt sind, wird aptitude automatisch den aktuellen Vorschlag des Problemlösers anwenden. Andernfalls wird aptitude Sie nach einer Lösung für die kaputten Abhängigkeiten fragen.Falls diese Option aktiviert ist, wird aptitude den Status fortschreitender Downloads im unteren Teil des Bildschirms darstellen, anstatt eine neue Ansicht zu öffnen.Falls diese Option aktiviert ist, wird aptitude sich nicht beenden, bis Sie bestätigen, dass Sie wirklich beenden möchten.Falls diese Option aktiviert ist, wird aptitude Suchvorgänge innerhalb der Paketliste schon bei der Eingabe vornehmen. Dies ist bequem, kann aber das Programm verlangsamen, besonders auf älterer Hardware.Falls diese Option aktiviert ist, wird aptitude sich beenden, wenn alle Ansichten (Paketlisten, Paketdetails, etc.) geschlossen wurden. Andernfalls wird aptitude weiterlaufen, bis Sie »Beenden« aus dem Aktionen-Menü wählen.Falls diese Option aktiviert ist, wird aptitude eine einfache Heuristik verwenden, um sofort Abhängigkeiten eines jeden Paketes aufzulösen, dass Sie zur Installation auswählen. Dies ist viel schneller als der eingebaute interne Abhängigkeitsauflöser, kann aber nicht optimale Ergebnisse liefern oder in bestimmten Szenarien komplett fehlschlagen.Falls diese Option aktiviert ist, wird aptitude Sie warnen, wenn Sie versuchen, eine Aktion auszulösen, für die Sie nicht die Rechte haben, zum Beispiel die Installation von Paketen als nicht-root-Benutzer. Ihnen wird die Möglichkeit geboten, sich als root anzumelden und die Aktion mit root-Rechten ausführen.Falls diese Option aktiviert ist, werden Pakete, die automatisch installiert wurden und von denen kein manuell installiertes Paket abhängt, aus dem System entfernt. Ein Abbruch dieser Entfernung wird das Paket als manuell installiert markieren. Falls diese Option und »Empfohlene Pakete automatisch installieren« aktiviert sind, werden automatisch installierte Pakete nicht entfernt, falls ein installiertes Paket es empfiehlt.Falls diese Option aktiviert ist, werden Eingabeaufforderungen in einer einzelnen Zeile im unteren Teil des Bildschirms angezeigt. Falls nicht, werden sie als Popup-Dialoge dargestellt.Falls diese Option aktiviert ist, werden Reiter am oberen Teil des Informationsbereichs (der Bereich am unteren Ende des Bildschirms) erscheinen, die die verschiedenen Informationsansichten anzeigen, die dort dargestellt werden können.Falls diese Option aktiviert ist, werden Reiter am oberen Teil des Bildschirms erscheinen, die die aktuell geöffneten Ansichten anzeigen.Falls diese Option aktiviert ist, wird der Informationsbereich (der Bereich am unteren Ende des Bildschirms) in der Paketliste sichtbar, wenn das Programm startet; andernfalls wird es am Anfang versteckt.Falls diese Option aktiviert ist, wird die Menüzeile nur erscheinen, wenn sie durch Drücken der Menü-Taste aktiviert wurde.Falls diese Option aktiviert ist, wird aptitude nach jeder Installation alle Paketdateien aus dem Paketcache löschen, die nicht länger von einem in sources.list aufgeführten Archiv heruntergeladen werden können.Falls diese Option aktiviert ist, wird aptitude die Liste neuer Pakete löschen, nachdem Sie eine Installation starten (oder von der Kommandozeile eine Installation oder Entfernung veranlassen).Falls diese Option aktiviert ist, wird aptitude die Liste neuer Pakete löschen, nachdem Sie die Paketlisten aktualisieren (z.B. durch Drücken von »u«).Falls die Option aktiviert ist, wird das Hervorheben eines Pakets das defekte Abhängigkeiten hat, automatisch die Abhängigkeiten, die nicht erfüllt sind, im unteren Bereich anzeigen.Falls diese Option aktiviert ist, wird aptitude beim Start alle aktualisierbaren Pakete zum Aktualisieren auswählen.Falls diese Option aktiviert ist, wird die Ausführung einer Aktion auf einem Paket (zum Beispiel die Installation oder Entfernung) die Auswahl auf das nächste Paket der Liste wechseln.Falls diese Option aktiviert ist, wird aptitude vor einer Installation zuerst eine Zusammenfassung der durchzuführenden Aktionen anzeigen.Falls diese Option aktiviert ist, wird aptitude bei der Auflösung einer Abhängigkeit immer in Betracht ziehen, zurückgehaltene Pakete zu modifizieren oder verbotene Paketversionen zu installieren. Falls diese Option deaktiviert ist, werden diese Lösungen standardmäßig zurückgewiesen. ACHTUNG: Zurzeit wird diese Einschränkung nur beachtet, wenn aptitudes Abhängigkeitsauflöser (der rote Balken am unteren Ende des Bildschirms) aktiviert ist. aptitude wird weiterhin Zurückhaltungen ignorieren, wenn die Abhängigkeiten eines Paketes, das gerade für die Installation oder Aktualisierung ausgewählt wurde, automatisch installiert werden. Dies ist Fehler #470035.Wenn Sie ein Paket auswählen, wird hier eine Erläuterung seines derzeitigen Status erscheinen.Wenn Sie ein Paket auswählen, wird in diesem Bereich eine Erläuterung darüber erscheinen, warum es installiert oder entfernt werden soll.Ign Ignoriere ungültige Tastenzuweisung »%s« -> »%s«WicInformationen über %sInitialisiere PaketstatusInstGrInstVerInstallierenInstalliere %F [%s (%s)]Empfohlene Pakete automatisch installierenDie folgenden Pakete installieren:Installiere(%s stellt %s bereit)Installieren(%s)Installiere nicht aktuelleInstalliertInstallierte Pakete Diese Pakete sind momentan auf Ihrem Rechner installiert.Installiere %s %s (%s)Zum Installieren/Entfernen von Paketen sind Administrationsrechte nötig, die Sie derzeit nicht haben. Wollen Sie zum root-Account wechseln?Interner Fehler: Sortierung nicht abgeschlossenInterner Fehler: Standard-Spalten-Zeichenkette nicht interpretierbarInterner Fehler: Liste der herunterzuladenden Pakete konnte nicht erzeugt werdenInterner Fehler: ungültiger Wert %i wurde an cmdline_find_ver übergeben! Interner Fehler: unerwartete Null-Lösung.Ungültiges Get-Root-Command; es sollte mit su: oder sudo: beginnenUngültiges Get-Root-Command; es sollte mit su: oder sudo: beginnen, nicht %s:Ungültiger Eintrag in Tastenzuweisungsgruppe »%s«Ungültiger Eintrag in Stildefinitionsgruppe: »%s«Ungültige Minenanzahl. Bitte geben Sie eine positive Ganzzahl einUngültige Operation: %sUngültige Antwort. Bitte geben Sie einen gültigen Befehl oder »?« für Hilfe ein. Ungültige Antwort. Bitte geben Sie eine ganze Zahl zwischen 1 und %d ein.Ungültige Antwort. Bitte geben Sie »y« oder »n« ein.Ungültige Antwort. Bitte geben Sie eines der folgenden Kommandos ein:Ungültiger Sortierregel-Typ '%s'Ungültiger Eintrag ohne Marke in Stildefinitionsgruppe: »%s«Ungültiger leerer SortierregelnameEs scheint, dass einen frühere Version von aptitude Dateien in %s zurücklies. Diese Dateien sind wahrscheinlich nutzlos und können sicher gelöscht werden.%n%nWollen Sie dieses Verzeichnis und den gesamten Inhalt entfernen? Wenn Sie »Nein« wählen, werden Sie diese Meldung nicht erneut sehen.KAWUMM! Sie sind auf eine Landmine getreten. --Mehr--BeibehaltenBehalte %F in Version %s (%s) beiDie folgenden Pakete in ihrer aktuellen Version beibehalten:Die folgenden Abhängigkeiten unaufgelöst beibehalten:%nDie folgenden Empfehlungen unaufgelöst lassen:LizenzListenaktualisierungLade CacheLokalisierungaptitude-defaults.deAktionLangZustandLangVerlorenPrüfsumme (MD5): FEHLENDE MARKEVerwalterVerwalter: HandbuchAktualisierbare ^markierenAls ^automatisch markierenAls ^manuell markierenAlle aktualisierbaren Pakete, die nicht zurückgehalten werden, für eine Aktualisierung markierenDas ausgewählte Paket als automatisch installiert markieren; es wird dann automatisch gelöscht, wenn keine anderen Pakete mehr davon abhängenDas ausgewählte Paket als manuell installiert markieren; es wird dann nur noch auf Ihren Wunsch hin gelöschtTrefferindex %ls ist zu groß; verfügbare Gruppen sind (%s)Trefferindizes müssen eins oder größer sein, nicht »%s«Unerwartetes Ende des Suchmusters (erwartete »%c«).Medienwechsel: Bitte legen Sie den Datenträger »%s« in das Laufwerk »%s« ein und drücken Sie die Eingabetaste. MittelMinesweeperVerschiedenesFehlende Argumente zu »pattern«Mehrere Beschreibungen für Gruppe %s, ignoriere eine--Muss %sB an Archiven herunterladen. Muss %sB/%sB an Archiven herunterladen. NiemalsDiese Mitteilung niemals wieder anzeigen.Niemals auf den Benutzer nach dem Download von Paketen warten: immer sofort mit der Installation beginnen.NeuNeuer Kategorie-^BrowserNeue Paket^ansichtNeue Pakete Diese Pakete sind neu zu Debian hinzugekommen, seit Sie das letzte Mal die Liste der »neuen« Pakete geleert haben. (Dazu dient der Befehl "Neue Pakete vergessen" im "Aktionen"-Menü.)Neuer ^Debtags-BrowserNeue ^flache PaketansichtNeuigkeitenNächsteKeine kaputten Pakete.Keine Kandidatsversion für »%s« gefunden Kein Komma nach der Marke »%s«. Keine aktuelle Version oder Kandidat für »%s« gefunden Keine herunterladbaren Dateien für %s, Version %s; vielleicht handelt es sich um ein eigenes oder veraltetes Paket?Keine Hierarchie-Information zum BearbeitenErfordert nicht länger die Installation von %s Version %s (%s)Erfordert nicht länger die Entfernung von %sKeine weiteren Lösungen.Ein Paket namens »%s« existiert nicht.Keine Pakete sind kaputt.Es wurden keine Pakete zum Installieren, Entfernen oder Aktualisieren ausgewählt.Keine Pakete zum Anzeigen -- geben Sie Paketnamen nach dem 'c' an. Keine Pakete gefunden -- geben Sie null oder mehrere Wurzeln der Suche gefolgt vom Paket ein. Keine Pakete passen zum Suchmuster »%ls«.Keine Pakete zum Anzeigen -- geben Sie Paketnamen nach dem 'i' an. Keine Pakete wurden durch das gegebene Suchmuster ausgewählt; nichts ist zu tun. Keine Pakete werden installiert, entfernt oder aktualisiert. Einige Pakete könnten aktualisiert werden, aber Sie haben diese nicht ausgewählt. Geben Sie »U« (nicht »u«!) ein, um diese Pakete zu aktualisieren.Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt. Keine Lösung gefunden.Es wurde in der zugewiesenen Zeit keine Lösung gefunden. Intensiver suchen? [Y/n]Zu diesen Abhängigkeitsproblemen gibt es keine Lösung!Kein solches Paket »%s«Kein solches Paket »%s«. Nicht installiertNicht installierte Pakete Diese Pakete sind momentan nicht auf Ihrem Rechner installiert.Hinweis: »%s« stellt das virtuelle Paket »%s« bereit und wird ohnehin installiert. Hinweis: »%s« stellt das virtuelle Paket »%s« bereit und ist bereits installiert. Hinweis: Wähle »%s« anstelle des virtuellen Pakets »%s«. Hinweis: Wähle den Task »%s: %s« zur Installation aus Anzahl der Minen: Veraltete und selbst erstellte Pakete Diese Pakete sind im Moment auf Ihrem Rechner installiert, können aber von keiner bekannten APT-Quelle heruntergeladen werden. Es handelt sich entweder um veraltete Pakete, die aus dem Debian-Archiv entfernt wurden, oder um Pakete, die Sie selbst erstellt haben.Veraltete heruntergeladene Paketdateien wurden gelöscht; %sB wurden freigegeben.ErsetztOKOkay, wenn ich Dir ein Easter Egg gebe, wirst Du dann aufhören? Online-HilfeOptOptionenPaketPaket %s ist nicht installiert, kann keine Aktualisierung verbieten Paket %s ist nicht installiert, wird nicht entfernt Paket %s kann nicht aktualisiert werden, kann also keine Aktualisierung verbieten Paket-DownloadPaketnamen, die von %s bereitgestellt werdenPaket: PaketePakete, die automatisch in ihrem derzeitigen Zustand gehalten werden Diese Pakete könnten aktualisiert werden, aber sie wurden beibehalten, um keine Abhängigkeiten zu verletzen.Pakete, die automatisch installiert werden, um Abhängigkeiten zu erfüllen Diese Pakete werden installiert, weil sie für ein anderes Paket notwendig sind, das Sie zur Installation ausgewählt haben.Pakete, die aufgrund nicht erfüllter Abhängigkeiten gelöscht werden Diese Pakete werden entfernt, weil eine oder mehrere ihrer Abhängigkeiten nicht mehr verfügbar sind oder weil ein Konflikt mit einem anderen Paket besteht.Pakete, die zurückgehalten werden Diese Pakete könnten aktualisiert werden; auf Ihren Wunsch hin wird jedoch die derzeitige Version beibehalten.Pakete, die entfernt werden, weil sie nicht mehr gebraucht werden Diese Pakete werden automatisch gelöscht, weil sie nur installiert wurden, um Abhängigkeiten zu erfüllen. Nach den geplanten Änderungen wird kein installiertes Paket mehr von Paketen in diesem Baum abhängen. Pakete, die von %s abhängenPakete, die auf dieses Suchmuster passen, werden immer so behandelt, als ob ein installiertes Paket von ihnen abhängt: sie werden als unbenutztes Paket niemals zur Entfernung vorgesehen.Pakete, die teilweise installiert sind Diese Pakete sind nicht vollständig installiert und konfiguriert; es wird versucht, sie fertig zu stellen.Pakete, die niemals automatisch entfernt werden solltenPakete, die deaktualisiert werden Eine ältere als die derzeit installierte Version dieser Pakete wird installiert werden.Pakete, die installiert werden Diese Pakete wurden manuell zur Installation ausgewählt.Pakete, die erneut installiert werden Diese Pakete werden erneut installiert werden.Pakete, die entfernt werden Diese Pakete wurden manuell zum Entfernen ausgewählt.Pakete, die aktualisiert werden Diese Pakete werden durch eine neuere Version ersetzt.Pakete, die von anderen Paketen empfohlen werden Diese Pakete sind nicht unbedingt erforderlich; sie können jedoch notwendig sein, um die volle Funktionalität einiger anderer Programme, die Sie installieren oder aktualisieren, zu nutzen.Pakete, die von anderen Paketen vorgeschlagen werden Diese Pakete sind nicht notwendig, damit Ihr System richtig funktioniert, aber sie erweitern die Funktionalität einiger Programme, die sie gerade installieren.Pakete, die von %s abhängenPakete mit verletzten Abhängigkeiten Die Abhängigkeiten dieser Pakete werden verletzt, wenn die Änderungen durchgeführt werden. . Dies ist ein Fehler, entweder auf Ihrem System oder im Debian-Archiv.Pause nach dem HerunterladenDurchführen geplanter Installations- und LöschvorgängeAusführen der Aktionen der aktuell gewählten Lösung.Bitte legen Sie den Datenträger »%s« in das Laufwerk »%s« einHängt ab (vorher) vonEinstellungenDrücken Sie zum Fortsetzen die EingabetasteDrücken Sie zum Fortsetzen die Eingabetaste.Drücken Sie zum Fortsetzen die Eingabetaste. VorschauVorschau der PaketinstallationVorhergehendePrioritätPriorität: %sPriorität: ProgNameProgVerVor dem Beenden nachfragenBereitgestellt vonLiefertProvides: kann nicht kaputt seinRZREADMEERNEUT INST.ENTFERNENENTFERNEN, ABHÄNGIGKEITENENTFERNEN, NICHT VERWENDETDie Zeit lief während der Suche nach einer Lösung ab.Während des Versuchs, die Abhängigkeiten aufzulösen, lief die Zeit ab (drücken Sie »%s«, um es intensiver zu probieren)Lesen Sie das gesamte Benutzerhandbuch von aptitudeLese erweiterte StatusinformationenLese Task-BeschreibungenWirklich fortfahrenWirklich Ihre persönlichen Einstellungen verwerfen und Standardwerte laden?Aptitude wirklich beenden?EmpfehlungenEmpfohlene PaketeEmpfiehltErneutes Konfigurieren von %s Erneut installierenAblehnen verletzender ^ZurückhaltungenAlle Aktionen ablehnen, die den Status zurückgehaltener Pakete ändern oder verbotene Versionen installieren würdenLehne die Installation von %s Version %s (%s) abLehne die Entfernung von %s abÄhnliche AbhängigkeitenPaketcache neu ladenEntfernenEntferne %F [%s (%s)]Veraltete Paketdateien nach dem Laden von neuen Paketlisten löschenDie Paketliste nicht mehr filternDie folgenden Pakete entfernen:Nicht verwendete Pakete automatisch entfernenEntferne(%s stellt %s bereit)Entfernen(%s)Entferne %sEntferne Benutzermarke »%s« vom Paket »%s«. Die letzte Suche wiederholenDie letzte Suche in entgegengesetzter Richtung wiederholenErsetztEinen Fehler in %s melden: BenErfordert die Installation von %s Version %s (%s)Erfordert die Entfernung von %sAlle Einstellungen auf die Vorgabewerte zurücksetzenAbhängigkeiten auflösenDiese Abhängigkeiten manuell auflösen? [N/+/-/_/:/?] AuflöserAuflösungsstatus wurde erfolgreich geschrieben!Löse Abhängigkeiten auf ...»su« ausführen, um root zu werden. Dies wird das Programm neu starten, aber Ihre Einstellungen werden erhalten bleibenSuchenRückwärts suchenSuche rückwärts nach: Nach Lösungen für verletzte Abhängigkeiten suchenSuchen nach:Suche nach: Vorwärts suchenBereichBereich: Sicherheitsaktualisierungen Sicherheitsaktualisierungen für diese Pakete sind auf security.debian.org verfügbar.Die erste Lösung dieser Abhängigkeitsprobleme wählen.Die letzte Lösung dieser Abhängigkeitsprobleme, die bis jetzt gefunden wurde, wählen.Die nächste Lösung dieser Abhängigkeitsprobleme wählen.Die vorhergehende Lösung dieser Abhängigkeitsprobleme wählen.Wählen Sie die Version von %s, die verwendet werden soll: ServerIndividuelles Spiel einrichtenSuchergebnisse während Eingabe anzeigen (inkrementelle Suche)Überspringe diese Lösung. Ich habe sie bereits gesehen. Einige Abhängigkeiten von %B%s%b sind nicht erfüllt:Einige Pakete waren kaputt und wurden repariert:Quellpaket: Starte Suche mit Parametern %ls ZustandStdHör auf! Unterprozess mit Fehler beendet -- richtiges Passwort?Schlage %F vorEs wird empfohlen, alle Pakete in ihrer aktuellen Version beizubehalten.Schlägt vorPAKETE OHNE MARKENMarkeMarken»Aufgabe« Gruppierungsregeln haben keine ArgumenteTasksDie abschließende Richtlinie »%s« sollte die letzte in der Liste seinDie Apt-Cache-Datei ist nicht vorhanden, auto-clean kann nicht durchgeführt werden.Die Spielfeldhöhe muss eine positive Ganzzahl seinDie Spielfeldbreite muss eine positive Ganzzahl seinDer Pfeil war vergiftet! Das Gift war tödlich ... --Mehr--Das debtags-Kommando (%s) kann nicht ausgeführt werden: %sDas debtags-Kommando muss ein absoluter Pfad sein.Das debtags-Kommando kann keine leere Zeichenkette sein.Der debtags-Aktualisierungsprozess (%s update %s) wurde mit einem Fehler beendet (Code %d).Der debtags-Aktualisierungsprozess (%s update %s) wurde auf unerwartete Weise beendet (Status %d).Der debtags-Aktualisierungsprozess (%s update %s) wurde durch das Signal %d%s beendet.Die Standardfarbe darf nur als Hintergrundfarbe verwendet werden.Das Vorgabesuchmuster für PaketansichtenStandardgruppierungsmethode für PaketansichtenAnzeigeformat für PaketansichtenAnzeigeformat für die KopfzeileAnzeigeformat für die StatuszeileDie folgenden ESSENTIELLEN Pakete werden nach dieser Änderung KAPUTT sein: Die folgenden ESSENTIELLEN Pakete werden ENTFERNT! Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich automatisch installiert:Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert:Die folgenden Aktionen werden diese Abhängigkeiten auflösen:Die folgenden Aktionen werden diese Abhängigkeit auflösen:Die folgenden Kommandos sind verfügbar:Die folgenden Pakete sind KAPUTT:Die folgenden Pakete werden EMPFOHLEN, aber NICHT installiert: Die folgenden Pakete wurden VORGESCHLAGEN, werden aber NICHT installiert: Die folgenden Pakete werden nicht verwendet und werden ENTFERNT:Die folgenden Pakete kollidieren mit %B%s%b und werden nach der Installation kaputt sein:Die folgenden Pakete kollidieren mit %B%s%b oder hängen von einer Version ab, die nicht installiert wird:Die folgenden Pakete kollidieren mit %B%s%b:Die folgenden Pakete kollidieren mit Version %B%s%b des Pakets %B%s%b und werden kaputt sein, wenn es %s wird.Die folgenden Pakete hängen von %B%s%b ab und sind kaputt:Die folgenden Pakete hängen von %B%s%b ab und werden nach dem Entfernen kaputt sein:Die folgenden Pakete hängen von einer anderen Version von %B%s%b als der momentan installierten (%B%s%b) ab oder kollidieren mit der momentan installierten:Die folgenden Pakete hängen von einer anderen Version von %B%s%b als der momentan installierten Version von %B%s%b ab:Die folgenden Pakete hängen von einer Version von %B%s%b ab, die nicht installiert wird:Die folgenden Pakete hängen von der momentan installierten Version des Pakets %B%s%b (%B%s%b) ab oder kollidieren mit der Version, auf die es %s wird (%B%s%b). Sie werden kaputt sein, wenn es %s wird.Die folgenden Pakete hängen ab von Version %B%s%b des Pakets %B%s%b und werden kaputt sein, wenn es %s wird.Die folgenden Pakete werden automatisch zurückgehalten:Die folgenden Pakete werden zurückgehalten:Die folgenden Pakete haben verletzte Abhängigkeiten: Die folgenden Pakete werden durch eine ÄLTERE VERSION ERSETZT (Downgrade):Die folgenden Pakete werden ERNEUT INSTALLIERT:Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:Die folgenden Pakete werden automatisch ENTFERNT:Die folgenden Pakete werden aktualisiert:Die folgenden teilweise installierten Pakete werden konfiguriert:Die Liste der Quellen konnte nicht gelesen werden.Der Paket-Cache ist nicht verfügbar.Der Paket-Cache ist nicht verfügbar. Kann Pakete nicht herunterladen und installieren.Die Paketindizes sind defekt. Kein Filename-Feld für Paket %s.Die Paketliste oder Statusdatei konnte nicht gelesen oder geöffnet werden.Die Spieße waren vergiftet! Das Gift war tödlich ... --Mehr--Die Version %s ist in den folgenden Archiven verfügbar:In diesem Programm gibt es keine Easter Eggs. Es gibt %d neues veraltetes Paket.Es gibt %d neue veraltete Pakete.Es gibt %d neues veraltetes Paket: Es gibt %d neue veraltete Pakete: In diesem Programm gibt es wirklich keine Easter Eggs. Diese Gruppe enthält %d Paket.Diese Gruppe enthält %d Pakete.Diese Option steuert, wie aptitude Zeilen der Paketliste formatiert. Lesen Sie das Benutzerhandbuch von aptitude für Informationen, wie man ein Anzeigeformat angibt.Diese Option steuert, wie aptitude die Headerzeile (die Zeile über der Paketliste) formatiert. Lesen Sie das Benutzerhandbuch von aptitude für Informationen, wie man ein Anzeigeformat angibt.Diese Option steuert, wie aptitude die Statuszeile (die Zeile zwischen der Paketliste und dem unteren Bereich) formatiert. Lesen Sie das Benutzerhandbuch von aptitude für Informationen, wie man ein Anzeigeformat angibt.Diese Option steuert, wie aptitude die Paketliste organisiert. Lesen Sie das Benutzerhandbuch von aptitude für Informationen darüber, wie man eine Gruppierungsmethode angibt.Diese Option steuert die Vorlage, die zum Herunterladen von Download-Changelogs von der Debian-Website verwendet wird. Sie müssen dies nur ändern, falls die Changelogs auf eine andere URL wechseln.Diese Option kontrolliert, ob aptitude auf eine Bestätigung, nach einem Download und bevor es weiter macht und Pakete installiert, warten soll.Geben Sie zum Weitermachen »%s«, zum Abbrechen »%s« ein: Geben Sie zum Bestätigen den Satz »%s« ein: ^Genehmigte umschalten^Zurückgewiesene umschaltenWechseln der Zustimmung zur aktuell gewählten Aktion.Wechseln der Ablehnung zur aktuell gewählten Aktion.Zu viele Argumente für nach-Sektion GruppierungsregelGesamtfortschritt: Den Basilisk zu berühren war ein fataler Fehler. --Mehr--WahrOptionen der OberflächeNICHT VERFÜGBARNICHT KATEGORISIERTNICHTKONFIGURIERTNICHT ERFÜLLTURL für ÄnderungsprotokolleKonnte Abhängigkeiten nicht korrigieren, manche Pakete können nicht installiert werdenKann dies für nichtverfügbare Pakete nicht korrigierenKann temporäres Verzeichnis aus Vorlage »%s« nicht erstellen: %sKann keinen Grund für die Installation von %s finden. Kann keinen Grund für die Entfernung von %s finden. Kann keine anwendbare Lösung finden.Kann keine Version »%s« des Pakets »%s« finden Kann kein Archiv »%s« für das Paket »%s« finden Kann das Quellpaket zu »%s« nicht finden. Konnte Dateien in »%s« nicht auflistenDas Paket %s konnte nicht gefunden werdenKann Ihr Home-Verzeichnis nicht sperren, speichere in /tmp/function_pkgs!%ls konnte nicht geöffnet werden%s konnte nicht zum Schreiben geöffnet werden%s konnte nicht geöffnet werden, um Aktionen zu protokollierenKann »/usr/share/tasksel/debian-tasks.desc« nicht öffnen.Das Zeichen %s konnte nicht verarbeitet werdenDas Zeichen nach »%s« konnte nicht verarbeitet werdenDas Zeichen bei »%s« konnte nicht verarbeitet werdenEinige Suchmuster konnten nicht verarbeitet werden.Konnte »%s« nicht entfernenKonnte Verzeichnis »%s« nicht entfernenKann das alte temporäre Verzeichnis nicht entfernen. Sie sollten %s von Hand entfernen.Konnte %s nicht durch neue Konfigurationsdatei ersetzenAbhängigkeiten können nicht aufgelöst werden! Gebe auf ...Kann Abhängigkeiten nicht auflösen.Kann Abhängigkeiten nicht sicher auflösen, versuchen Sie es mit der Option --full-resolver. Konnte %s nicht mit stat abfragenKonnte %s nicht mit stat abfragen.Kann Anzeigeformat nach »%ls« nicht konvertierenNicht gefangene Ausnahme: %s Unkomprimierte Größe: Unkomprimierte Größe: RückgängigDie letzte Operation oder Gruppe von Operationen rückgängig machenUnerwartete ')'Unerwarteter leerer AusdruckUnerwartetes Dateiende auf StandardeingabeUnerwartetes Musterargument folgt »keep-all«Unerwarteter leerer Baumtitel nach »%s«UnbekanntUnbekannter Aktionstyp: %sUnbekannter Ausrichtungstyp %sUnbekanntes Kommando »%s« Unbekannter Abhängigkeitstyp: %sUnbekannte Gruppierungsrichtlinie »%s«Unbekannter Mustertyp: %cUnbekannte Priorität %sUnbekanntes Stilattribut %sOffene '('Nicht geschlossene »(« in GruppierungsregelNicht geschlossene '(' in Sortierregel-BeschreibungNicht erkannter Attributname »%s«Nicht erkannter Farbname »%s«Unerwartete Eingabe. Geben Sie entweder »%s« oder »%s« ein. Nicht erkannte TasksNicht begrenztes »"« in der Liste der Benutzermarken des Pakets %s.Nicht begrenzter String nach %sAktualisiere debtags-Datenbank ...Aktualisiere PaketlistenDie Aktualisierung der debtags-Datenbank (%s update %s) schlug fehl (vielleicht ist debtags nicht installiert?): %sZum Aktualisieren der Paketlisten sind Administrationsrechte nötig, die Sie derzeit nicht haben. Wollen Sie zum root-Account wechseln?Aktualisierbare Pakete Eine neuere Version dieser Pakete ist verfügbar.AktualisierungAktualisiere %F [%s (%s) -> %s (%s)]Die folgenden Pakete aktualisieren:Verwendung: aptitude [-S dname] [-u|-i]Fortschrittsbalken in der Statuszeile für alle DownloadsEingaben im Minipuffer-Stil abfragen (wenn möglich)BenutzermarkenBenutzerhandbuchH^andbuchVersions-erzeugende Gruppierungsregel hat keine ArgumenteVersion: Versionen von %sEine kurze Einführung zu aptitude anzeigenDie Liste häufig gestellter Fragen (Frequently Asked Questions, FAQ)Alle Pakete im System in einer einzelnen nicht kategorisierten Liste anzeigenAnzeigen und anpassen der geplanten AktionenVerfügbare Pakete anzeigen und Änderungen vornehmenInformation über AptitudeNächste Ansicht zeigenAnzeige zur Installation empfohlener PaketeAnzeige zur Installation empfohlener Pakete, die zurzeit nicht installiert sind.Vorherige Ansicht zeigenDie detaillierte Anleitung (README, derzeit nur Englisch)Anzeige der wichtigen Änderungen in jeder Version von Die wichtigen Änderungen anzeigen, die in jeder Version von %s vorgenommen wurdenDie Liste der Änderungen anschauen, die an diesem Debian-Paket vorgenommen wurden.Online-Hilfe zu AptitudeDas Paket anzeigen, das von der gewählten Aktion betroffen sein wirdDen Fortschritt des Paket-Downloads anzeigenDen Fortschritt des Paketlisten-Downloads anzeigenAnzeige der Bedingungen, unter denen Sie Aptitude kopieren und weiterverteilen dürfenAnsichtenVirtuellVirtuelle Pakete Diese Pakete gibt es nicht wirklich; sie sind Namen, die andere Pakete verwenden, um eine bestimmte Funktionalität bereitzustellen oder anzufordern.W:WARNUNGWARNUNG: Das Durchführen dieser Änderung wird Ihr System wahrscheinlich beschädigen! BRECHEN SIE AB, wenn Sie nicht GENAU wissen, was Sie tun! WARNUNG: Der Paket-Cache ist im Nur-Lesen-Modus geöffnet! Diese und alle weiteren Änderungen werden nicht gespeichert, es sei denn, Sie beenden alle anderen Apt-basierten Programme und wählen »Root werden« aus dem Aktionen-Menü.WARNUNG: nichtvertrauenswürdige Versionen der folgenden Pakete werden installiert! Nichtvertrauenswürdige Pakete können die Sicherheit Ihres Systems gefährden. Sie sollten nur dann mit der Installation fortfahren, wenn Sie sicher sind, dass Sie dies wirklich wollen. MERKWÜRDIG: unbekannten Optionscode erhalten Auf eine Bestätigung warten, falls ein Fehler während des Downloads auftrat. Falls es keine Fehler gab, beginne sofort mit der Installation der Pakete.Warnen bevor man eine privilegierte Aktion als nicht-root durchführtWarnung: Gruppe %s ist in einem Kreislauf enthaltenZeit verschwenden (Minensuchspiel)Was das ist? Natürlich ein Elefant, der von einer Schlange gefressen wurde. Wenn ein Fehler auftrittWenn Sie Pakete installieren oder entfernen, wird eine Zusammenfassung davon, was aptitude tut, in diese Datei geschrieben. Falls der erste Buchstabe der Datei ein Pipe-Zeichen (»%B|%b«) ist, wird der Rest des Namens als ein Shell-Kommando interpretiert, an das das Protokoll über die Standardeingabe weitergereicht wird.Warum installiertBreite des Spielfeldes: Werde %sB freigebenWerde %li Pakete installieren und %li Pakete entfernen. Werde %s nicht entfernen. Sie sollten die Dateien darin untersuchen und manuell entfernen.Werde %sB mehr belegenGewonnenWürde Pakete herunterladen/installieren/entfernen. Würde vergessen, welche Pakete neu sind Würde %sB freigeben Würde Abhängigkeiten auflösen, aber die Abhängigkeitsauflösung ist deaktiviert. (%s::ProblemResolver::StepLimit = 0) Schreibe erweiterte StatusinformationenExtMir ist klar, dass das eine sehr schlechte Idee ist.Sie sind bereits root!Sie werden durch einen elektrischen Stromschlag aufgeschreckt! --Mehr--Sie sind nicht root und ich kann keinen Weg finden, root zu werden. Um dieses Paket neu zu konfigurieren, installieren Sie die Pakete »menu« und »login« oder führen Sie aptitude als root aus.Sie können das Archiv eines Pakets nur bei einem »install«-Befehl angeben. Sie können die Version eines Pakets nur bei einem »install«- oder »forbid-version«-Befehl angeben. Sie können nur die Änderungsprotokolle von offiziellen Debian-Paketen anzeigen.Sie können nicht sowohl Archiv als auch Version eines Pakets angeben. Sie sterben ... --Mehr--Sie fallen in ein Loch! --Mehr--Sie fühlen hier eine Basilisk-Leiche. --Mehr--Sie haben gewonnen.Sie landen auf einem Satz spitzer Eisenspieße! --Mehr--Sie haben verloren!Sie können auch Modifizierungen zu den Aktionen angeben, die verwendet werden. Dazu geben Sie ein Aktionszeichen gefolgt von einem oder mehreren Paketnamen (oder Mustern) ein. Die Aktion wird auf alle Pakete angewandt, die Sie aufführen. Die folgenden Aktionen sind verfügbar:Sie können den Status der Pakete nicht verändern, solange ein Download stattfindet.Sie sollten vielleicht die Paketlisten aktualisieren, um die fehlenden Dateien zu ergänzenSie müssen eines zum Installieren auswählen. Sie versteinern ... --Mehr--Ihre Wand aus %s bricht auseinander und explodiert! --Mehr--[%d(%d)/...] Löse Abhängigkeiten auf[%s] %s [DEAKTUALISIERUNG] %s %s -> %s [Geladen][FEHLER][Treffer][IGNORIERT][AKTUALISIERUNG] %s %s -> %s Ü^ber^Root werden^ChangeLogPaketcache komplett ^leeren^Schließen^AbhängigkeitsbehandlungLösung ^untersuchen^FAQ^Suchen^Rückwärts suchen^Erste LösungVer^sion verbietenNeue Pakete ^vergessen^Hilfe^Zurückhalten^Installieren^Installieren/Entfernen von Paketen^Beibehalten^Letzte LösungLizen^zAn^zeige eingrenzen^Verschiedenes^Neuigkeiten^Nächste^Nächste LösungMinesweeper ^spielen^Einstellungen^Vorherige^Vorherige Lösung^Vollständig entfernen^BeendenPaketcache ^neu laden^EntfernenOptionen zu^rücksetzen^Oberfläche^Löschen des FiltersPaketliste ^aktualisierenZiel ^betrachtenAbbrechen und BeendenBeenden der automatischen Abhängigkeitsauflösung; lösen Sie kaputte Abhängigkeiten stattdessen manuell aufakzeptiere die vorgeschlagenen Änderungenden Status der gelisteten Pakete anzeigen, wobei AKTION eine der folgenden ist:erlaubte Auswahlenaptitude konnte keine Lösung für diese Abhängigkeiten finden. Sie können diese selber auflösen oder »n« zum Beenden eingeben.warte auf eine Auslösebearbeitungwarte auf eine Auslösebearbeitung durch andere Paketestörtkaputtaber %s ist installiert und wird zurückgehalten.aber %s ist installiert.aber %s soll installiert werden.c: %FkaltKonfig-Dateienkollidiert mitmit der Installation fortfahren%s konnte nicht durch %s ersetzt werdend: %FtotlöschenAbh_Levelhängt ab vondeaktualisiertdownload: Sie müssen ein Paket zum Herunterladen angeben e: %Fdie komplett visuelle Oberfläche startenPrüfen der Lösung in der grafischen Benutzeroberflächeextract-cache-entries: mindestens ein Argument wird benötigt (das Verzeichnis, in das Dateien geschrieben werden sollen). %s konnte nicht entfernt werden%s konnte nicht in %s umbenannt werdenfalschverbotene Aktualisierungfork() schlug fehl: %sAufgeben und das Programm verlassenhalb-konfighalb-installhelp-de.txtzurückhalteni: %Ficonv schlug für %s fehl. installInstalliertunsichtbarProtokollmagische Raketemainmake_package_view: falsches Argument!make_package_view: Fehler in Argumenten -- falsche Spaltenliste für statisches Itemmake_package_view: Fehler in Argumenten -- zwei main widgets??make_package_view: kein main widget gefundenmine-help-de.txtzur nächsten Lösung wechselnzur vorherigen Lösung wechselnn: %Fneinnnichtskein echtes Paketnicht installiertnicht installiert (Konfigurationsdateien vorhanden)ersetztoffen: %d; geschlossen: %d; zurückgestellt: %d; Konflikte: %doffen: %zd; geschlossen: %zd; zurückgestellt: %zd; Konflikte: %zdteilweise konfiguriertteilweise installiertpolymorphhängt ab (vorher) vonvollständig entfernenvollständig gelöschtr: %Fempfiehltneuinst.weise die vorgeschlagenen Änderungen zurück und suche nach einer anderen Lösungersetztstarten Sie den automatischen Abhängigkeitsauflöser, um die kaputten Abhängigkeiten zu korrigieren.s: %Fsearch: Sie müssen einen Suchbegriff angeben SekundeSekundenErkennung unsichtbarer Türzeige Informationen über ein oder mehrere Pakete; die Paketnamen sollten dem »i« folgenzeige die Debian-Änderungsprotokolle eines oder mehrerer Pakete; die Paketnamen sollten dem »c« folgenschlafendauffallendschlägt vorzwischen den Inhalten einer Lösung und einer Erklärung der Lösung wechselndie Anzeige der Änderungen in Paketgrößen umschaltendie Anzeige von Abhängigkeitsinformationen umschaltendie Anzeige der Versionsnummern umschaltenAuslöser erwartetAuslöser aktivwahrVersuche, einen Grund für die Installation eines einzelnen Paketes zu finden oder erkläre, warum die Installation eines Paketes zur Installation eines anderen Paketes führt.Unbekanntentpacktaktualis.aktualisiertv: %FVersionsauswahlvirtuellw: %Fwaitpid() schlug fehl: %sj: %Fjaj